Kreisseniorenbeirat Mayen-Koblenz tagt
Rückblick auf die erfolgreiche Arbeit
Letzte öffentliche Sitzung der Wahlperiode am 7. Mai
Koblenz. Seine letzte Sitzung der laufenden Wahlperiode möchte der Kreisseniorenbeirat Mayen-Koblenz nutzen, um einen Blick auf das Geleistete zu werfen und gleichzeitig wichtige Themen für die Weiterarbeit in der kommenden Sitzungsperiode zu identifizieren. Dadurch soll auch über die Neubesetzung hinaus Kontinuität geschaffen werden.
Die Sitzungsperiode des Kreisseniorenbeirates stimmt mit der Dauer der Wahlzeit des Kreistages überein. Daher wird nach den Kommunalwahlen am 26. Mai auch ein neuer Kreisseniorenbeirat gebildet. Jede verbandsfreie Stadt und jede Verbandsgemeinde entsendet einen Vertreter in den Kreisseniorenbeirat. Der Kreisseniorenbeirat hat die Aufgabe, die Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner wahrzunehmen. Er hat auch das Recht, sich gegenüber den Organen des Kreistages zu äußern, sofern Selbstverwaltungsangelegenheiten des Landkreises und Belange der Senioren tangiert sind.
Die öffentliche Sitzung des Gremiums findet am 7. Mai um 14 Uhr in Raum AP 07, Außenparterre, in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Bahnhofstraße 9 in Koblenz statt. Anmeldung für Gäste und weitere Infos unter Tel. (02 6 1) 10 81 54 bei der Geschäftsstelle.
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
