Allgemeine Berichte | 14.03.2022

Ein Besuch vom Medien-Profi an der Schönstätter Marienschule

Rund um Medien, Nachrichten und Journalismus

Sebastian Bösel vom SWR vermittelte einen interessanten Einblick in die Welt der Medien.  Foto: Schönstätter Marienschule

Vallendar. Während der letzten Wochen beschäftigten sich die Klassen 10c/d mit dem Themenbereich Medien, Nachrichten und allem, was dazugehört. Das Lernen und Informieren zu Aspekten wie der Entstehung von Nachrichten, also dem Prozess zwischen einer Meldung und der darauffolgend veröffentlichten Nachricht, oder dem Unterschied zwischen privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern stellte eine gute Vorbereitung auf den Besuch des Nachrichten-Profis Sebastian Bösel, Redakteur beim SWR, dar.

Das Schauen einiger informativer Videos und das Lesen aufschlussreicher Texte bereitete gut auf seinen Besuch vor, ließ zudem aber auch viele Fragen zur Tätigkeit eines Journalisten, der Verlässlichkeit verschiedener Netzwerke u.a. entstehen. Diese sammelten beide Klassen anonym auf einem für den Besuch erstellten Padlet zusammen.

Sebastian Bösel besuchte die Schule zum Beginn des neuen Halbjahres, klärte Fragen und beschäftigte sich mit den zuvor erarbeiteten Themenbereichen ausführlich. Er nannte z.B. Merkmale, an denen man Fake-News erkennen und ihre Verbreitung stoppen kann. Dies konnte anschließend mit dem SWR - Fakefinder getestet werden.

Anhand verschiedener Informationen konnte später selbst eine Nachrichtensendung geplant werden. Zudem teilte Herr Bösel persönliche Erfahrungen, wie beispielsweise seinen Aufenthalt in Brasilien zur Zeit der WM 2014, bei dem er als Assistenz-Korrespondent tätig war. Dadurch wurde ein authentischer Einblick in das „wahre Leben“ eines Journalisten mit seiner Vielfalt und Komplexität des Berufes vermittelt.

Der Besuch von Herrn Bösel fand großen Anklang und weckte bei einigen Schülerinnen das Interesse für den Beruf eines Journalisten oder die Arbeit mit Medien.

Sebastian Bösel vom SWR vermittelte einen interessanten Einblick in die Welt der Medien. Foto: Schönstätter Marienschule

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Titelanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Odendorf/Buschhoven. In den Grundschulen Buschhoven und Odendorf wurden umfangreiche Sonnenschutzmaßnahmen umgesetzt, um den Kindern künftig ausreichenden Schutz vor Sonneneinstrahlung zu bieten. Die Schulhöfe beider Einrichtungen wiesen bislang viele offene Flächen auf, die nur wenig Schatten spendeten. Der technische Sonnenschutz hatte daher eine hohe Priorität.

Weiterlesen

Heimerzheim. Nach dem Ausscheiden von zwei Mitarbeiterinnen Anfang des Jahres hat das Team der Bücherei St. Kunibert in Heimerzheim gleich sechs neue Kräfte hinzugewonnen. Bereits seit Dezember 2024 ist Doris Krämer aktiv, im März kam Linda Weitz dazu. In den Sommerferien folgten Maria Kröchel, Bettina Kröhnert, Angelika Mager und Leona Schmole. Alle neuen Mitarbeiterinnen freuen sich auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

Weiterlesen

Gönnersdorf. Bei bestem Wetter lockte am Sonntag, den 28. September 2025, der 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag rund 1000 Besucherinnen und Besucher nach Gönnersdorf. Die Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. organisierte eine beeindruckende Veranstaltung, bei der unsere Apfel- und Birnensorten der Gärten und Obstwiesen in ihrer ganzen Vielfalt im Mittelpunkt standen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Seit 2021 setzt die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ein starkes Zeichen für fairen Handel: Vor vier Jahren erhielt die VG die begehrte Auszeichnung als Fairtrade-Kommune. 2023 gelang die erste Re-Zertifizierung. Jetzt bestätigt die erneute Zertifizierung das kontinuierliche Engagement der VG Weißenthurm für nachhaltigen Konsum und soziale Verantwortung.

Weiterlesen

Exkursion der Realschule plus Cochem nach Verdun

Ein Schauplatz der Geschichte

Cochem. Vor Kurzem brachen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Französischkurse der Realschule plus Cochem gemeinsam mit ihren Lehrkräften Martin Back, Jennifer Freitag, Rosa Heinrich und Natascha Kugel nach Verdun, dem bekanntesten Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges, auf. Begleitet und geführt wurde die Gruppe von Dennis Köppl, einem Vertreter des Mainzer Volksbundes.

Weiterlesen

Hausmeister
Daueranzeige 2025
rund ums Haus
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Gesundheit im Blick
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#