Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Eifelverein Kaisersesch

Rund um den Schiefen Turm

Vorsitzender Klaus Werner Juchem (rechts) ehrt Vertreter der stärksten Gruppen. Foto: Eifelverein Kaisersesch

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Mehr als 150 Wanderer und Naturfreunde machten sich auf die beiden wunderschönen Strecken, die Wanderwart Herbert Peters im Vorfeld ausgewählt hatte: eine über sechs und eine über elf Kilometer.

Bei trockenem Herbstwetter gab es auch wieder auf der Strecke eine Schnitzeljagd für Kinder, bei der jedes Kind nach Ankunft in der Alten Schule einen Preis bekam. Der Wettbewerb wurde wieder von Achim Steffes ausgearbeitet. In diesem Jahr nahmen 14 Kinder teil.

Ein besonderer Dank ging an den zuständigen Revierförster Markus Brengmann, der tolle Geschenke, auch aus dem Bereich Naturbildung, für die Preise bereitstellte. Chefkoch Hermann Näckel verwöhnte die Wanderer und Gäste wieder mit einem tollen Menü, außerdem stand eine reichhaltige Kuchentheke bereit. Nachmittags konnte der Vereinsvorsitzende Klaus Werner Juchem die drei teilnehmerstärksten Wandergruppen auszeichnen: die Eifelvereins-Ortsgruppe Münstermaifeld mit 22 Wanderern, die Ortsgruppe aus Bad Breisig mit 20 und den Heimat- und Verkehrsverein Masburg mit 18 Teilnehmern.

Die Veranstaltung war einmal mehr ein voller Erfolg und die Ortsgruppe Kaisersesch freut sich bereits auf die Komm-mit-Wanderung 2026, die am letzten Sonntag im September stattfinden wird.“

Vorsitzender Klaus Werner Juchem (rechts) ehrt Vertreter der stärksten Gruppen. Foto: Eifelverein Kaisersesch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Polizei sucht nun dringend Zeugen!

20.10.: B412: Zwei Verletzte nach Unfall bei Brohl-Lützing

Brohl-Lützing. Am 20.10.2025 ereignete sich gegen 08:00 Uhr auf der B 412 im Bereich der Netze-Mühle bei Brohl-Lützing ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Unfallhergang machen können, sich bei der Polizeiinspektion Remagen zu melden.BA

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, zwölfter Spieltag

In zehn Minuten war der ganze Spuk vorbei

Hentern. In der Fremde gab es für den Aufsteiger wieder mal nichts zu holen: Am zwölften Spieltag der Fußball-Rheinlandliga verlor der SV Eintracht Mendig vor 250 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Hentern bei der heimstarken SG Hochwald mit 1:4 (1:3). Dass die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj in der Tabelle noch nicht weiter abgerutscht ist, hat sie ihren guten Auftritten vor heimischem Publikum (zwölf Punkte aus sechs Partien) zu verdanken.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler