Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Die Ortsgruppe Münstermaifeld erhielt den 1. Preis für die meisten Mitwanderer.  Foto: privat

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke. Über Wirtschafts- und Waldwege ging es durch die nebelverhangene Landschaft, entlang eines interessant gestalteten Reitparcours und vorbei an Gedenktafeln zu historischen Begebenheiten. Nach einer kurzen Rast an der Martinshütte freute man sich am Ziel über warme Speisen sowie Kaffee und Kuchen. Als dann der Vorsitzende der Ortsgruppe Münstermaifeld den 1. Preis für die Gruppe mit den meisten Mitwanderern entgegennahm, war der Jubel groß.

Die Ortsgruppe Münstermaifeld erhielt den 1. Preis für die meisten Mitwanderer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Der traditionelle Döppekochen-Verkauf der Katholischen Frauengemeinschaft Ochtendung wird am Freitag, 7. November 2025, ab 17 Uhr im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, veranstaltet.

Weiterlesen

Polch. Die jüngste Mama-Auszeit der Fachstelle Frühe Hilfen im Evangelischen Gemeindezentrum in Polch wurde ganz besonders gestaltet: Die Teilnehmerinnen stellten wunderschöne Kränze her. In entspannter Atmosphäre, fernab vom Alltagstrubel, konnten die Mütter ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei zur Ruhe kommen.

Weiterlesen

Polch. Kürzlich präsentierte der KuBa-Chor Maifeld unter der neuen musikalischen Leitung von Kevin Breitbach beim Konzert der Maifeldchöre im Forum Polch gleich drei Premierenstücke. Vor ca. 600 Zuhörern beantwortete Stadtbürgermeister Gerd Klasen in seiner Anmoderation die Frage, ob der Name „KuBa-Chor“ wohl auf Verbindungen zu kubanischen Rhythmen oder Rum zurückzuführen sei, um gleich aufzulösen, dass sich der Name natürlich von Kurfürst Balduin ableitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderkreis Hemmessener Dom schmückt zum Neuenahrer Martinsumzug am 6. November Laternenschmuck willkommen

Hemmessen leuchtet und genießt

Bad Neuenahr-Hemmessen. Alle Stadtteile durchquert er – Wadenheim, Hemmessen, Beul – der bunte Fackelzug, der zu Ehren des Heiligen Martin durch die Stadt zieht, singend, als buntes Lichtermeer, festlich und munter. In Hemmessen begrüßt sie seit einigen Jahren feierliches Glockengeläut und ein schön illuminierter Platz unter der Linde. Offene Flammschalen, bunte Windlichter, Laternen und Lampions strahlen mit den Grundschulkindern und ihren Familien um die Wette.

Weiterlesen

Drachen und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn

Schweben über dem Olymp: Ein himmlischer Herbstausflug

Rheinland-Pfalz. Die Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn unternahmen einen besonderen Herbstausflug nach Griechenland, genauer gesagt an den legendären Olymp, der als der "Schoß der Götter" bekannt ist.

Weiterlesen

Polch im Zeichen der Gesundheit

Ein Forum für Körper und Seele

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Umzug
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür