Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Eifelverein Kaisersesch

Rund um den Schiefen Turm

Vorsitzender Klaus Werner Juchem (rechts) ehrt Vertreter der stärksten Gruppen. Foto: Eifelverein Kaisersesch

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Mehr als 150 Wanderer und Naturfreunde machten sich auf die beiden wunderschönen Strecken, die Wanderwart Herbert Peters im Vorfeld ausgewählt hatte: eine über sechs und eine über elf Kilometer.

Bei trockenem Herbstwetter gab es auch wieder auf der Strecke eine Schnitzeljagd für Kinder, bei der jedes Kind nach Ankunft in der Alten Schule einen Preis bekam. Der Wettbewerb wurde wieder von Achim Steffes ausgearbeitet. In diesem Jahr nahmen 14 Kinder teil.

Ein besonderer Dank ging an den zuständigen Revierförster Markus Brengmann, der tolle Geschenke, auch aus dem Bereich Naturbildung, für die Preise bereitstellte. Chefkoch Hermann Näckel verwöhnte die Wanderer und Gäste wieder mit einem tollen Menü, außerdem stand eine reichhaltige Kuchentheke bereit. Nachmittags konnte der Vereinsvorsitzende Klaus Werner Juchem die drei teilnehmerstärksten Wandergruppen auszeichnen: die Eifelvereins-Ortsgruppe Münstermaifeld mit 22 Wanderern, die Ortsgruppe aus Bad Breisig mit 20 und den Heimat- und Verkehrsverein Masburg mit 18 Teilnehmern.

Die Veranstaltung war einmal mehr ein voller Erfolg und die Ortsgruppe Kaisersesch freut sich bereits auf die Komm-mit-Wanderung 2026, die am letzten Sonntag im September stattfinden wird.“

Vorsitzender Klaus Werner Juchem (rechts) ehrt Vertreter der stärksten Gruppen. Foto: Eifelverein Kaisersesch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderkreis Hemmessener Dom schmückt zum Neuenahrer Martinsumzug am 6. November Laternenschmuck willkommen

Hemmessen leuchtet und genießt

Bad Neuenahr-Hemmessen. Alle Stadtteile durchquert er – Wadenheim, Hemmessen, Beul – der bunte Fackelzug, der zu Ehren des Heiligen Martin durch die Stadt zieht, singend, als buntes Lichtermeer, festlich und munter. In Hemmessen begrüßt sie seit einigen Jahren feierliches Glockengeläut und ein schön illuminierter Platz unter der Linde. Offene Flammschalen, bunte Windlichter, Laternen und Lampions strahlen mit den Grundschulkindern und ihren Familien um die Wette.

Weiterlesen

Drachen und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn

Schweben über dem Olymp: Ein himmlischer Herbstausflug

Rheinland-Pfalz. Die Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn unternahmen einen besonderen Herbstausflug nach Griechenland, genauer gesagt an den legendären Olymp, der als der "Schoß der Götter" bekannt ist.

Weiterlesen

Polch im Zeichen der Gesundheit

Ein Forum für Körper und Seele

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler