Ein besonderes Highlight ist auch der atemberaubende Blick über das Rheintal und weite Teile der Stadt.  Foto: Kulturamt Stadt Andernach / Maximilian Weidenbach

Am 20.08.2025

Allgemeine Berichte

Neue Homepage informiert über Geschichte des Andernacher Wahrzeichens

Runder Turm lockt Besucher in Andernach

Andernach. Seit etwa einem Monat kann der Runde Turm zu erweiterten Öffnungszeiten besichtigt werden. Das Andernacher Wahrzeichen lockt seitdem zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an.

„Turmwächterin“ Daria Naghibi steht den Besucherinnen und Besuchern auch bei Fragen zur Geschichte des Bauwerks gerne zur Verfügung. Hat man einmal die enge, steile Wendeltreppe erklommen, befindet sich im mittleren Gewölbesaal des Runden Turms eine interessante kleine Ausstellung zur Bau- und Nutzungsgeschichte des imposanten steinernen Riesen, der von ca. 1410–1453 als städtischer Wacht- und Wehrturm an der nordwestlichen Ecke der Stadtmauer errichtet wurde.

Ein besonderes Highlight ist auch der atemberaubende Blick über das Rheintal und weite Teile der Stadt, den man vom Wehrgang in ca. 30 Metern Höhe schweifen lassen kann. Hier oben kann auch ein Blick in ein rekonstruiertes Zimmer der Jugendherberge geworfen werden, die sich im 20. Jahrhundert zeitweise hier befand.

Weitere spannende Informationen sowie zahlreiche historische Darstellungen präsentiert das Stadtmuseum außerdem auf der neuen Homepage des Runden Turmes: www.andernach-kultur.de/stadtmuseum/runder-turm

Nicht nur das Stadtmuseum öffnet den Runden Turm für die Öffentlichkeit, sondern auch die Marinekameradschaft Admiral Hipper Andernach e.V., die im Erdgeschoss ihr Vereinsheim unterhält.

Die Öffnung des Runden Turms wird durch eine Kooperation zwischen dem Jobcenter des Landkreis Mayen-Koblenz und der Perspektive gGmbH gefördert.

Der Runde Turm ist noch bis zum 31. Oktober zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag 10:30 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. Eintritt: zwei Euro, Kinder unter 12 Jahren frei. Über kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten wird auf der Homepage informiert.

Die Marinekameradschaft öffnet den Turm außerdem mittwochs von 18 bis ca. 20 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen von 13 bis 18 Uhr.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Andernach

Ein besonderes Highlight ist auch der atemberaubende Blick über das Rheintal und weite Teile der Stadt. Foto: Kulturamt Stadt Andernach / Maximilian Weidenbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Andernach. Darmkrebs ist in Deutschland eine der häufigsten Krebserkrankungen. Wenn er frühzeitig erkannt wird, ist er heilbar. Das St. Nikolaus-Stiftskrankenhaus geht nun einen innovativen Schritt in der Vorsorge: Bei Darmspiegelungen kommt dort seit Kurzem Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz, um Ärzte bei der Erkennung von Polypen und auffälligem Gewebe zu unterstützen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege