Eifelverein Andernach
Rundwanderung um den Mittelpunkt der EU
Andernach. Die Wanderführer Maria Zimmermann, Vroni Rath und Gabriel Riehl hatten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach zu der traditionellen Jahresabschlusswanderung nach Kleinmaischeid gebeten. Vom Parkplatz am Friedhof wanderte die Gruppe durch den angrenzenden Wald und dann weiter entlang der Schnellzugstrecke des ICE. Schon nach wenigen Metern wurde auf einem Schild auf den geografischen Mittelpunkt der EU hingewiesen. Kleinmaischeid war nämlich von 2004 bis 2007 der Mittelpunkt der EU. Der damalige Ministerpräsident Kurt Beck weihte am 20. Oktober 2004 eine 3,50 Meter hohe Skulptur in Form eines Zirkels als Symbol für Weltoffenheit, Toleranz und gute nachbarliche Zusammenarbeit ein. Das Denkmal steht zentral in der Ortsmitte an der Hauptstraße neben dem Dorfgemeinschaftshaus.
Weiter wanderten die Teilnehmer auf einem örtlichen Wanderweg und auf dem Dierdorfer Rundweg bis zur Grillhütte von Kleinmaischeid. Nach einer kurzen Rast war schon das Einkehrlokal „Zum Isertal“ in Sichtweite. Die Wanderfreundin Regina Schiff bedankte sich auch im Namen aller Teilnehmer bei den Wanderführern für diesen schönen Wandertag. Informationen über die Aktivitäten des Eifelvereins Andernach gibt es im Vereinsheft. Das ist kostenlos im Touristikzentrum neben dem Geysirgebäude in Andernach (Konrad-Adenauer-Allee 40) erhältlich. Weitere Infos unter www.eifelverein-andernach.de.
Außerdem erteilt der Vorsitzende Gabriel Riehl Auskunft unter der Telefonnummer (0 26 01) 9 11 7360. Gäste sind zu jeder Wanderung und Veranstaltung willkommen.
