Allgemeine Berichte | 14.12.2018

Herrliches Wanderwetter für den Eifelverein Andernach

Rundwanderung auf dem Schlehenweg

Auf der abwechslungsreichen Wanderung konnten die Wanderer viele neue Entdeckungen machen. Privat

Andernach. Eine lehrreiche Wanderung erlebten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach auf dem Schlehenweg in Waldorf. Von Waldorf wanderte die Gruppe bei herrlichem Wanderwetter und einem kurzem Anstieg, auf die Höhe des Weges. Hier konnten die Wanderer einen Überblick über das Dorf Waldorf und einen Weitblick auf die Umgebung und die naheliegenden Dörfer gewinnen. Der Wanderfreund Eberhard Boers erläuterte kurz die Geschichte des Ortes. Weiter ging die Gruppe auf dem Schlehenweg auf dem abwechslungsreichen Themenweg durch Wald und Wiesen. Am Wegesrand befanden sich zahlreiche Schlehenbüsche, die als Emissionsschutz und Zauneinfassung fungieren. Übrigens gehört die Schlehe zu den Rosengewächsen und ist beliebt in der Medizin als entwässernd und entzündungshemmend. Auf dem Rückweg wanderten die Teilnehmer noch entlang des Vinxtbaches und kehrten in das Landgasthaus „Waldorfer Hof“ ein. Die Wanderfreundin Helga Bourquain bedankte sich auch im Namen aller Teilnehmer bei den Wanderführerinnen Doris Burgard, Regina Schiff und Maria Zimmermann sowie dem Referenten Eberhard Boers für diesen schönen Wandernachmittag. Mehr Aktivitäten des Eifelvereins Andernach erfährt man durch das Vereinsheft. Dieses ist kostenlos im Touristikzentrum neben Geysirgebäude in Andernach, Konrad-Adenauer- Allee 40 erhältlich. Die Homepage findet man unter www.eifelverein-andernach.de. Außerdem erteilt der 1. Vorsitzenden Gabriel Riehl gerne Auskunft unter Tel. (0 26 01) 91 173 60. Die nächste und letzte Wanderung im Wanderjahr ist die traditionelle Jahresabschlusswanderung am Montag, 31. Dezember, rund um den geografischen Mittelpunkt der EU von 2004 bis 2007 in Kleinmaischeid. Gäste sind zu jeder Wanderung und Veranstaltung gerne willkommen.

Auf der abwechslungsreichen Wanderung konnten die Wanderer viele neue Entdeckungen machen. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Imagenanzeige
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Mitgliederwerbung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtsmarkt im Kurpark