Herrliches Wanderwetter für den Eifelverein Andernach
Rundwanderung auf dem Schlehenweg
Andernach. Eine lehrreiche Wanderung erlebten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach auf dem Schlehenweg in Waldorf. Von Waldorf wanderte die Gruppe bei herrlichem Wanderwetter und einem kurzem Anstieg, auf die Höhe des Weges. Hier konnten die Wanderer einen Überblick über das Dorf Waldorf und einen Weitblick auf die Umgebung und die naheliegenden Dörfer gewinnen. Der Wanderfreund Eberhard Boers erläuterte kurz die Geschichte des Ortes. Weiter ging die Gruppe auf dem Schlehenweg auf dem abwechslungsreichen Themenweg durch Wald und Wiesen. Am Wegesrand befanden sich zahlreiche Schlehenbüsche, die als Emissionsschutz und Zauneinfassung fungieren. Übrigens gehört die Schlehe zu den Rosengewächsen und ist beliebt in der Medizin als entwässernd und entzündungshemmend. Auf dem Rückweg wanderten die Teilnehmer noch entlang des Vinxtbaches und kehrten in das Landgasthaus „Waldorfer Hof“ ein. Die Wanderfreundin Helga Bourquain bedankte sich auch im Namen aller Teilnehmer bei den Wanderführerinnen Doris Burgard, Regina Schiff und Maria Zimmermann sowie dem Referenten Eberhard Boers für diesen schönen Wandernachmittag. Mehr Aktivitäten des Eifelvereins Andernach erfährt man durch das Vereinsheft. Dieses ist kostenlos im Touristikzentrum neben Geysirgebäude in Andernach, Konrad-Adenauer- Allee 40 erhältlich. Die Homepage findet man unter www.eifelverein-andernach.de. Außerdem erteilt der 1. Vorsitzenden Gabriel Riehl gerne Auskunft unter Tel. (0 26 01) 91 173 60. Die nächste und letzte Wanderung im Wanderjahr ist die traditionelle Jahresabschlusswanderung am Montag, 31. Dezember, rund um den geografischen Mittelpunkt der EU von 2004 bis 2007 in Kleinmaischeid. Gäste sind zu jeder Wanderung und Veranstaltung gerne willkommen.
