Allgemeine Berichte | 10.10.2017

AG 60plus lädt zum Oktober-Treff

SPD-Senioren wollen sich neuen Namen geben

Am Mittwoch, 18. Oktober

Bad Breisig. Mona Henzgen und Gerd Kaiser, die beiden Co-Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft (AG) 60plus im SPD-Ortsverein Bad Breisig / Brohl-Lützing, laden alle Mitglieder und Freunde zum nächsten Monatstreff für Mittwoch, 18. Oktober um 18 Uhr, ins Hotel/Restaurant „Rheinischer Hof“, Rheinufer 2, Bad Breisig, Tel. (0 26 33) 47 14 82, ein.

Dieser Oktober-Treff ist auch offizielle Mitgliederversammlung der AG. Als wichtigster Programmpunkt steht die Umbenennung der AG auf dem Programm. Der amtierende Vorstand empfiehlt, zukünftig den Namen „SPD-AG 60plus im Breisiger Land“ zu verwenden.

Die Bezeichnung „Breisiger Land“ ist abgeleitet von dem mittelalterlichen „Breisiger Ländchen“, das die heutigen Ortschaften Bad Breisig, Brohl-Lützing, Gönnersdorf und Waldorf umfasste.

Der Vorstand der SPD-Senioren argumentiert: Durch den neuen Namen würde deutlich, dass die AG 60plus alle älteren SPD-Mitglieder und -Freunde im gesamten Verbandsgemeindebereich repräsentiert und darüber hinaus hier die Interessen aller Seniorinnen und Senioren vertritt - nicht nur die in Bad Breisig und Brohl-Lützing.

Außerdem wird seitens des Vorstandes an diesem Abend ein kurzer Rechenschaftsbericht über dessen Arbeit in den letzten zwölf Monaten vorgelegt.

Im Rahmen des anschließenden gemütlichen Beisammenseins können dann die Ergebnisse und Auswirkungen der Bundestagswahl beleuchtet werden.

Neben den Mitgliedern und Freunden der AG 60plus sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Bad Breisig bei diesem Treffen willkommen. Kontakt und Informationen zur AG 60plus unter Tel. (0 26 33) 47 02 83 (Mona Henzgen) oder per Email: breisig60plus@t-online.de.

Pressemitteilung

AG 60plus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Sonderpreis wie vereinbart
Nachteulen aufgepasst
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Die Wanderwoche 2025 der Eifelverein-Ortsgruppe Münstermaifeld führte nach Baiersbronn im Schwarzwald. Nach der Busanreise zum komfortablen Hotel in Obertal erhielten alle eine Gästekarte für die freie Nutzung des Busverkehrs zu den Schwarzwaldhöhen oder bis nach Freudenstadt. Gewandert wurde in zwei Gruppen mit leichtem oder anspruchsvollerem Niveau, ob über gut begehbare Rundwege...

Weiterlesen

Polch. Die Firmbewerberinnen und -bewerber des Pastoralen Raum Maifeld-Untermosel haben sich mit einer Sammelaktion für die Caritas-Tafelausgabe in Polch eingesetzt. Vor zwei örtlichen Discountern sammelten sie Lebensmittelspenden, um die Arbeit der Tafel zu unterstützen.

Weiterlesen

Remagen/Birresdorf. Am 15.09.2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen. Durch den sehr heftigen Aufprall wurden sowohl ein 64-jähriger männlicher Unfallbeteiligter, als auch eine 25-jährige weibliche Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Weinfest in Remagen