Allgemeine Berichte | 05.07.2022

Projekt der Jugendpflege Remagen

Saatgutautomaten offiziell eingeweiht

Saatgutkapseln mit Bienenfutter können an verschiedenen Standorten gezogen werden

Die Saatgutautomaten wurden vorgestellt.  Foto: Stadtverwaltung / Verena Weil

Remagen.Nach dem im vergangenen April acht Saatgutautomaten im Rahmen eines Projekts der Jugendpflege Remagen mit ca. 20 Kindern und der Imkerin Isabell Wahler künstlerisch kreativ gestaltet wurden, konnten diese schließlich Mitte Juni aufgestellt und eingeweiht werden. Hierzu traf sich das Team der Jugendpflege Remagen, bestehend aus Britta Jelken, Aileen Buschmann und Maike Kriechel, mit den Ortsvorstehenden, um die Automaten gemeinsam einzuweihen.

Bei den Automaten handelt es sich um recycelte Kaugummiautomaten, die mit gefüllten Kapseln mit regionalen Saatgut, bestückt wurden. Gegen 50 Cent können Bürgerinnen und Bürger die Bienenfutter-Kapseln aus dem Automaten ziehen und anschließend das Saatgut in ihren Gärten oder ausgewiesenen Flächen anpflanzen. Die Plastikkapseln können danach in einer Kapselrückgabe –Station neben den Saatgutautomaten zurückgegeben werden, sodass diese im kommenden Jahr wiederverwendet werden können. Bis Ende August / Anfang September stehen die Automaten noch an folgenden Standorten, bis sie für den Winter eingelagert werden:

Oberwinter Marktplatz Oberwinter; Bandorf am Dorfgemeinschaftshaus; Rolandseck am Bücherschrank; Kripp 1 an der Rheinpromenade im Bereich des Imbisses; Kripp 2 Spielplatz Lange Fuhr; Oedingen Ortsmitte an der ehemaligen Volksbank; Remagen 1 Fußgängerzone Nähe Marktplatz und im Remagener Stadtpark an der Alte Straße. Ebenfalls wurde ein Saatgutautomat an die Partnerstadt Maisons – Laffitte in Frankreich durch Volker Theos überreicht.

Die Bauanleitung für die Saatgutautomaten kam von dem 14-jährigen Jonte Mai. Der Bremer setzt sich mit seinem Projekt „Naturschutz to go“ seit vielen Jahren für die Artenvielfalt und gegen das Insektensterben ein. Über die sozialen Medien unterstützte er die Jugendpflege bei dem Vorhaben, die Saatgutautomaten umzusetzen.

Die Aktionen geschahen im Rahmen der Stadtteilarbeit der Jugendpflege Remagen. Die Kindertreffs finden wöchentlich in den Stadtteilen Oedingen (montags), Oberwinter (dienstags), Bandorf (mittwochs) und Kripp (donnerstags) von 16 bis 18 Uhr statt. Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren können sich per E-Mail über info@jugendbahnhof-remagen.de für einzelne Aktionen anmelden. Die Aktionen werden über die sozialen Medien sowie auf der Homepage www.jugendbahnhof-remagen.de beworben.

Die Saatgutautomaten wurden vorgestellt. Foto: Stadtverwaltung / Verena Weil

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige
Rund ums Haus
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

VG Asbach. Am Samstag, dem 25.10.2025 wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall mit 4 toten sowie 4 verletzten und notgetöteten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen, die an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt werden.

Weiterlesen

Kripp. Am Samstag, 22. November 2025, ist es wieder so weit: In seiner Gymnastikhalle im Sportpark „Am Querweg“ lädt der SV Kripp zur traditionellen Prinzenproklamation ein – dem Höhepunkt zum Start in die neue Karnevalssession.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nadège Kusanika: Ankommen in Deutschland

„Unter der selben Sonne“

Remagen. Am 23. Oktober begrüßten das Weltladenteam gemeinsam mit dem Team der Evangelischen Bücherei die Autorin Nadège Kusanika, die aus ihrem Roman „Unter der selben Sonne“ las. Rund 70 Gäste kamen zur Veranstaltung. Die Gäste lauschten gespannt, wie die Autorin eindrücklich von ihrer Kindheit im Kongo und vom Ankommen in einem fremden Land und vom Hineinwachsen in die deutsche Gesellschaft berichtet.

Weiterlesen

Ehrenamtsinitiative „Klima-Werkstatt Andernach“

Projektgruppe Pro R(h)einheit sammelt Müll

Andernach. Die Initiative ist am Samstag, den 8. November wieder aktiv. Sie unterstützt die Stadt Andernach regelmäßig durch Reinigungsaktionen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen bei dem ehrenamtlichen Einsatz der Projektgruppe mitzumachen. Kinder sind herzlich willkommen! Der Treffpunkt für alle Freiwilligen ist der kostenfreie Parkplatz im hinteren Bereich am Güterbahnhof. Es ist die Verbindungsstraße zwischen Bahnhofstraße und Landsegnung.

Weiterlesen

Andernach. Das Gemeindeteam Namedy lädt im Rahmen der Initiative „Kirche neu erleben und beleben“ zu einer Lesung für Sonntag, 09.11.25 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Bartholomäus ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker