MGV 1882 St. Sebastian traf sich zur Weihnachtsfeier
Sänger stimmten sich beim Besuch von St. Nikolaus auf die Festtage ein
St. Sebastian. Zur diesjährigen Weihnachtsfeier hatte der MGV eingeladen. Es wurde ein unterhaltsamer und stimmungsvoller Abend, den die anwesenden Mitglieder und Gäste erlebten. Zunächst begrüßte Herbert Schmidt im Namen des Vorstandes die gut gelaunten Besucher. Nach der Begrüßung hatte dann der Chor seinen Auftritt. Es war erneut eine gut gelungene sängerische Darbietung des Chores. Nun konnten die hungrigen Mägen gefüllt werden. Herrliche hausgemachte Salate, Jägerbraten und Schnitzel mit verschiedenen Soßen schmeckten allen bestens. Dazu gab es noch leckeren Nachtisch und eine große Käseplatte, die von Ingrid und Kalle Engel vorbereitet worden war.
Mit Begleitung von Marco Seidl am Akkordeon sang Walter Kohns einige weihnachtliche Weisen. Ein Gedicht von Bernhard Kröber über die Christbaumspitze erfreute die Gäste ebenfalls. Wie es sich für eine Sängerfeier gehört, wurde natürlich auch viel gesungen. Marco Seidl begleitete die Gäste bei den Weihnachtsliedern mit dem Akkordeon. Auch St. Nikolaus Elem Wald gab sich die Ehre. Er ließ noch einmal die Geschehnisse des Sängerjahres Revue passieren. Sein Auftritt ist stets einer der Höhepunkte bei der Weihnachtsfeier. Es folgte die Ehrung derer, die sich im vergangenen Jahr besonders um den Verein durch tatkräftige Mithilfe im ganzen Jahr verdient gemacht hatten. Zahlreiche Geschenke wechselten den Besitzer. Den Helferinnen beim Konzert wurde eine beleuchtete Weihnachtskugel überreicht, die Herren der Schöpfung freuten sich über Hochprozentiges. Die Damen der aktiven Sänger durften sich diesmal für gemütliche Stunden zu Hause über ein Paket Bohnenkaffee freuen. Eine großartige Tombola mit vielen schönen Preisen bildete den Abschluss einer rundum gelungenen, gefühlvollen und dennoch sehr unterhaltsamen Weihnachtsfeier. Hauptpreise waren fünf reichlich gefüllte Präsentkörbe. Edwin Klein hatte mit seinem Los den größten Korb erwischt und freute sich über die vielen Leckereien. Anschließend saßen alle noch lange in froher Runde beisammen.
