Autor Daniel Robbel unterhielt die Gäste mit amüsanten Geschichten.  Foto:DU

Am 30.05.2023

Allgemeine Berichte

Neues Buch: „Sagen und Legenden aus dem Ahrtal“

Sagenhafte und lustige Geschichten aus dem Ahrtal

Ahrweiler.Zu einer besonderen Lesung hatte kürzlich die Buchhandlung am Ahrtor in ihrer flutbedingten „Außenstelle“ in der Elligstraße geladen. Der Ahr-Autor Daniel Robbel präsentierte sein neues Buch „Sagen und Legenden aus dem Ahrtal“ und die Resonanz war groß: Viele Interessierte folgten der Einladung von Jessica Bälz, Inhaberin der Buchhandlung. Robbel nahm die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise durch die Welt legendärer Geschehnisse an der Ahr. In seinem kurzweiligen Buch sammelte Robbel, der bereits durch seine Reiseführer für Ahr, aber auch dem Westerwald bekannt ist, zahlreiche Anekdoten von fast jedem Ahrdorf. Insgesamt entstanden so 15 Kurzgeschichten, die allesamt auf althergebrachten Ahr-Geschichten fußen, aber in ein neues, literarisches Gewand gepackt wurden. Manche davon waren spannend und viele überwiegend heiter. So hatte Robbel einige Lacher auf seiner Seite, insbesondere dann, als er die Geschichte der berühmten „Bunten Kuh“ aufgriff und eine handfeste Schurken-Geschichte daraus zauberte. Nachdenklich wurde es bei der Erzählung beim „Engel von Lantershofen“, einer Liebesgeschichte mit dramatischem Ausgang. Besonders lustig war jedoch die Erzählung von einem sehr speziellen Ahr-Touristen. Der Teufel persönlich wandelte einst zwischen Sinzig und Mayschoß, geriet angesichts des berauschenden Ahrweins gelegentlich an seine Grenzen und trieb allerhand Schabernack mit den resoluten Ahrtalern.

Ein gelungener Abend

Das Fazit war klar: Ein absolut gelungener, sagenhafter Abend mit edlen Weine, die Jessica Bälz als perfekte Ergänzung bei freiem Eintritt ausschenkte.

Wer Robbel mit seinem Buch „Sagen und Legenden aus dem Ahrtal“, das im Regionalia Verlag erschienen ist, live erleben möchte hat dazu demnächst in Remagen Gelegenheit. Am 16. Juni kommt Robbel in die Buchhandlung Geber und hat dabei wieder einiges Amüsantes rund um die Ahr dabei.

Autor Daniel Robbel unterhielt die Gäste mit amüsanten Geschichten. Foto:DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler