Kita Storchennest Sinzig
Schaf „Hamlet“ kam zu Besuch
Sinzig. In der Kita Storchennest in Sinzig hieß es „Willkommen im Märchenland“. Die Kinder beschäftigten sich intensiver mit dem Märchen „Dornröschen“. Dabei kamen die Fragen auf: Wie konnte sich „Dornröschen“ an einer Spindel stechen? Was genau ist eine Spindel? Also machten sich die Kinder der Igelgruppe auf die Suche nach Antworten.
Doris Schmidt-Berg nutzte ihre guten Kontakte und bat Svenja Sebode, einst selbst Kindergartenkind der Kita Storchennest, um Hilfe. Die ließ sich nicht lange bitten und brachte kurzerhand ein Spinnrad samt Spindel in die Einrichtung und erklärte dessen Funktion. Die Kinder nutzten begeistert die Möglichkeit, aus Schafswolle einen Faden zu spinnen. Daraus ergab sich die nächste, entscheidende Frage: Wo genau kommt die Schafswolle her?
Auch da konnte Sebode fachkundig Auskunft geben und erklärte sich bereit, mit „Hamlet“, ihrem Schafbock, in der nächsten Woche ins Storchennest zu kommen. „Hamlet“ begrüßte freundlich alle Kinder und genoss die zahlreichen Streicheleinheiten und das von Sebode mitgebrachte Futter. Er zeigte sich an diesem Tag von seiner besten Seite und vergaß darüber völlig, dass er manchmal ein sturer Schafbock sein kann.
Abgerundet wurde das Projekt durch Angebote und Experimente in der Kita wie zum Beispiel Wolle filzen oder Schafswolle färben. Ob „Dornröschen“ im Sinziger Schloss gelebt hat, diese Frage bleibt wohl ewig ein Geheimnis.
