Allgemeine Berichte | 29.04.2019

Kita Storchennest Sinzig

Schaf „Hamlet“ kam zu Besuch

Sinzig. In der Kita Storchennest in Sinzig hieß es „Willkommen im Märchenland“. Die Kinder beschäftigten sich intensiver mit dem Märchen „Dornröschen“. Dabei kamen die Fragen auf: Wie konnte sich „Dornröschen“ an einer Spindel stechen? Was genau ist eine Spindel? Also machten sich die Kinder der Igelgruppe auf die Suche nach Antworten.

Doris Schmidt-Berg nutzte ihre guten Kontakte und bat Svenja Sebode, einst selbst Kindergartenkind der Kita Storchennest, um Hilfe. Die ließ sich nicht lange bitten und brachte kurzerhand ein Spinnrad samt Spindel in die Einrichtung und erklärte dessen Funktion. Die Kinder nutzten begeistert die Möglichkeit, aus Schafswolle einen Faden zu spinnen. Daraus ergab sich die nächste, entscheidende Frage: Wo genau kommt die Schafswolle her?

Auch da konnte Sebode fachkundig Auskunft geben und erklärte sich bereit, mit „Hamlet“, ihrem Schafbock, in der nächsten Woche ins Storchennest zu kommen. „Hamlet“ begrüßte freundlich alle Kinder und genoss die zahlreichen Streicheleinheiten und das von Sebode mitgebrachte Futter. Er zeigte sich an diesem Tag von seiner besten Seite und vergaß darüber völlig, dass er manchmal ein sturer Schafbock sein kann.

Abgerundet wurde das Projekt durch Angebote und Experimente in der Kita wie zum Beispiel Wolle filzen oder Schafswolle färben. Ob „Dornröschen“ im Sinziger Schloss gelebt hat, diese Frage bleibt wohl ewig ein Geheimnis.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker