Allgemeine Berichte | 19.01.2018

Veranstaltung der KG Rot-Weiss Westum 1935 e. V.

Schlag die Möhre

Am Sonntag, den 28. Januar

Eine kleine Gruppe der Karnevalsgesellschaft hat sich verschiedene Spiele ausgedacht. privat

Westum. Am 28. Januar fällt um 14:11 Uhr der Startschuss zur Veranstaltung „Schlag die Möhre“ der KG Rot-Weiss Westum. Im sportlich fairen Wettkampf werden die Teams der Stadtteile Koisdorf, Löhndorf, Kernstadt Sinzig, Franken, Bad Bodendorf und Westum alte Rivalitäten austragen um herauszufinden, wer nun den begehrten Titel des Gewinners von „Schlag die Möhre“ mit in seinen Stadtbezirk nehmen darf.

Wie im letzten Jahr, hat sich eine kleine Gruppe der Karnevalsgesellschaft Spiele ausgedacht, welche sowohl in den Kraft-, Geschicklichkeits- oder Denksportbereich fallen.

Welche Spiele dies im Detail sind, ist nur der kleinen Gruppe bekannt, sodass sichergestellt ist, dass keine Bevorteilung existiert. Zumal werden die Spiele von unparteiischen Schiedsrichtern begutachtet und ausgewertet.

Wer die letzten Jahre vor Ort war, konnte erkennen, dass nicht nur den Teilnehmenden, sondern auch den Zuschauenden ein spannendes Spektakel geboten wurde. Der Titelverteidiger Franken wird alles geben, um auch dieses Jahr den Sieg zu erringen, jedoch sind bereits mehrere Kampfansagen der anderen Stadtteile zu den Verantwortlichen durchgedrungen, sodass ein hartes Ringen um den Titel zu erwarten ist. In geheimen Trainingseinheiten wurden bereits wilde Westumer gesichtet, welche „Die Schmach von Westum“ wieder wett machen wollen.

In diesem Jahr hat die Gesellschaft einen Sonder-Bus-Transfer organisiert. Der Bus fährt die Stadtteile an, sodass die Teams, aber auch sonstige Interessierte, bequem die Veranstaltung erreichen können. Natürlich ist nach dem Ende der Veranstaltung der „Rücktransport“ organisiert. Hier der Fahrplan:

Sonderbusfahrplan - Schlag die Möhre, 28. Januar

Hinfahrt (Uhrzeit, Ort, Haltestelle):

12:30, Franken, Haltestelle Frankenstraße, 12:40, Sinzig, Haltestelle Rheinstraße, 12:42, Sinzig, Haltestelle Bahnhof, 12:45, Sinzig, Haltestelle HOT, 12:48 Westum, Ausladen Parkplatz Herges, 12:55, Koisdorf, Haltestelle Wendehammer Eifelstraße, 13:00, Westum, Ausladen Parkplatz Herges, 13:15, Bad Bodendorf, Haltestelle Bahnhof, 13:25, Löhndorf, Haltestelle Ehrenmal, 13:30, Westum, Ausladen Parkplatz Herges.

Rückfahrt:

19:15, Rückfahrt ab Parkplatz Herges, Löhndorf, Bad Bodendorf.

19:45, Rückfahrt ab Parkplatz Herges, Koisdorf, Sinzig, Franken.

Die KG betritt mit dem Bus-Transfer „Neuland“ und erhofft sich einen reibungslosen Ablauf. Für eventuell kleinere Verspätungen bittet man um Nachsicht.

Die KG Rot-Weiss Westum lädt alle Besucher von nah und fern ein, bei kostenlosen Eintritt ab 14:11 Uhr der Veranstaltung beizuwohnen und freut sich auf ein hoffentlich gut gefülltes Festzelt „In der Galters“.

Eine kleine Gruppe der Karnevalsgesellschaft hat sich verschiedene Spiele ausgedacht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet