Allgemeine Berichte | 23.05.2025

Katzenschutzfreunde retten Mutterkatze und Kitten vor drohender Gefahr

Schnelles Handeln verhindert weiteres Katzenleid in Bad Neuenahr

Die gesamte Katzenfamilie befindet sich nun auf einer Pflegestelle in Niederdürenbach, wo sie in sicherer Umgebung zur Ruhe kommen kann. Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel

Bad Neuenahr. Ein aufmerksamer Fund in Bad Neuenahr führte kürzlich zu einem herausfordernden Einsatz der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. In einem Hochbeet entdeckte eine Anwohnerin eine Katzenmutter mit drei neugeborenen Kitten. Eines der Jungtiere war bereits tot.

In ihrer Sorge wandte sich die Finderin zunächst an eine medizinische Fachangestellte einer Tierarztpraxis. Dort erhielt sie den fehlerhaften Rat, die kleine Familie bis zur achten Lebenswoche im Hochbeet zu belassen, wie die Katzenschutzfreunde mitteilten. Eine Empfehlung, die sich als riskant herausstellte, denn in solchen Fällen ist eine sofortige Sicherung notwendig – zum Schutz vor Wildtieren und der Gefahr, dass die Mutter ihre Jungen an andere Orte bringt.

Erst durch das Gespräch mit einer Verkäuferin in der Filiale des Fressnapf in Ahrweiler wurde der Ernst der Lage deutlich. Diese erkannte die Dringlichkeit und riet, umgehend die Katzenschutzfreunde zu kontaktieren. Das Team reagierte sofort und rückte aus. Obwohl die Mutterkatze eine gewisse Zutraulichkeit zeigte, ließ sie sich nicht ohne Weiteres sichern. Daher kam eine Familienfalle zum Einsatz. Dank der Erfahrung der Tierschützerinnen konnten schließlich sowohl die Mutter als auch die verbliebenen Kitten unversehrt geborgen werden. Ein Kratzer im Gesicht der Katzenmutter deutete darauf hin, dass sie sich bereits gegen Angriffe zur Wehr setzen musste.

Die gesamte Katzenfamilie befindet sich nun auf einer Pflegestelle in Niederdürenbach, wo sie in sicherer Umgebung zur Ruhe kommen kann. Nach der Aufzuchtzeit wird die Mutterkatze kastriert. Anschließend sollen alle Tiere in liebevolle Hände vermittelt werden.

Besonderer Dank der Rhein-Ahr-Eifel gilt der Finderin, deren umsichtiges Handeln vermutlich das Leben der Jungtiere gerettet hat.

Hinweis: Die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. stehen unter Tel. (0 26 46) 91 59 28 oder per E-Mail an info@katzenschutzfreunde.de zur Verfügung. Der Verein ist weiterhin dringend auf der Suche nach neuen Pflegestellen. BA

Die gesamte Katzenfamilie befindet sich nun auf einer Pflegestelle in Niederdürenbach, wo sie in sicherer Umgebung zur Ruhe kommen kann. Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier