Allgemeine Berichte | 04.08.2017

Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Schnuppertag im Finanzamt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für viele Schülerinnen und Schüler stellt sich im Jahr vor dem Ende der Schullaufbahn die Frage, wie es nach der mittleren Reife oder dem Abitur weitergehen soll. Wichtige Weichen für das Leben müssen bereits in den kommenden Wochen gestellt werden. Eine Orientierung dazu möchte das Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler geben. Das Finanzamt veranstaltet deshalb am 29. August von 15 bis circa 17 Uhr einen Schnuppertag im Finanzamtsgebäude. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die die Schule im Jahr 2018 mit der mittleren Reife, der Fachhochschulreife oder dem Abitur verlassen werden. Das Ausbildungsreferat des Landesamts für Steuern sowie das Ausbildungsteam des Finanzamts werden den zweijährigen Ausbildungsgang zum Finanzwirt sowie den dreijährigen Studiengang zum Diplom-Finanzwirt (FH) vorstellen. Sowohl Ausbildung als auch Studium sind an der Praxis orientiert und bieten neben dem theoretischen Unterricht an der Finanz(hoch)schule in Edenkoben berufspraktische Zeiten im Finanzamt. Im persönlichen Gespräch mit Ausbildern und Mitarbeitern können auch einzelne Fragen der Ausbildung besprochen werden. Neben dem Schnuppertag besteht immer auch die Möglichkeit, durch ein Praktikum die berufliche Tätigkeit im Finanzamt genauer kennenzulernen. Anmeldungen für den Schnuppertag nehmen Frau Lequen unter Tel. (0 26 41) 38 21 21 95 und Frau Kreuzberg unter Tel. (0 26 41) 38 21 21 96 entgegen. Weitere Informationen rund um die Ausbildungsangebote sind über die Internetadresse www.fin-rlp.de erhältlich.

Pressemitteilung Finanzamt

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Imagenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Weihnachtsmarkt im Kurpark