Allgemeine Berichte | 31.03.2023

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Schnupperwanderung auf dem Streuobstwiesenweg

VG Weißenthurm. Der Streuobstwiesenweg ist zweifelsfrei ein touristisches Aushängeschild im Gebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Besonders im Frühjahr lockt der überregional bekannte und beliebte Premiumwanderweg und Traumpfad Gäste aus Nah und Fern an. Am Sonntag, 23. April, 10 Uhr, lädt die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einer „Schnupperwanderung“ ein.

Unter fachkundiger Führung wird ein Teilstück des Streuobstwiesenweges gemeinsam „erwandert“. Erläuterungen zum Obstanbau an verschiedenen Stationen runden die Veranstaltung ab.

Das Teilstück (Rundkurs) ist ca. fünf km lang und äußerst abwechslungsreich. Die „Schnupperwanderung“ ist ein idealer Einstieg auch für ungeübte Wanderer, um zu einem späteren Zeitpunkt die komplette Route (ca. neun km) alleine zu absolvieren.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung jedoch unbedingt erforderlich.

Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung ist erforderlich. Der Wanderweg enthält unbefestigte Wege und einige Anstiege, so dass er leider nicht für Kinderwagen geeignet. Anmeldungen sind ab sofort unter Angabe der Kursnummer 231-1900 auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich. Weitere Informationen erteilen gerne Sabine Simon oder Horst Hohn, Tel. (0 26 37) 91 31 23.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region