
Am 04.04.2025
Allgemeine BerichteBauarbeiten: Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz
Schock für Pendler: Züge zwischen Köln und Koblenz fallen wochenlang aus
Koblenz. Vom 2. Mai, 21 Uhr, bis zum 19. Mai, 5 Uhr wird die linksrheinische Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz wegen verschiedener Bauarbeiten in beiden Richtungen voll gesperrt. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf den Regionalverkehr in der Region.
Betroffene Linien und Ersatzverkehr
Die folgenden Regionalzüge fallen während der Sperrung vollständig aus:
- RE 5 (Koblenz – Köln)
- RB 26 (Mainz – Köln)
- RB 30 (Ahrbrück – Bonn)
- RB 23 (Mayen – Koblenz – Limburg)
Ein umfangreicher Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen wird eingerichtet. Zusätzlich werden Expressbusse eingesetzt, um längere Strecken schneller zu überbrücken.
Pellenz- und Ahrtalstrecke ebenfalls betroffen
Auch auf der Pellenzstrecke und der Ahrtalstrecke kommt es zu Ausfällen. Bedingt durch betriebliche Gründe fallen auch folgende Linien in diesem Zeitraum aus:
- RB 38 und RB 23 (Pellenzstrecke)
- RB 30 und RB 39 (Ahrtalstrecke)
Mehr Verkehr auf der rechten Rheinseite
Da der Fern- und Güterverkehr auf Ausweichstrecken verlagert wird, kommt es auch auf der rechten Rheinseite zu Änderungen:
- Die RE 8 und RB 27 enden aus Richtung Koblenz kommend in Troisdorf. Dort müssen Reisende umsteigen.
- Die Züge der rechten Rheinseite werden voraussichtlich stärker ausgelastet sein als üblich.
Der SPNV-Nord weist darauf hin, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den betroffenen Regionalzügen auf der rechten Rheinseite nur eingeschränkt möglich sein wird. Besonders im Hinblick auf Fahrgäste mit Gehbehinderungen oder Kinderwagen wird um Rücksichtnahme gebeten.
Reisende sollten sich vor Reiseantritt über den Ersatzfahrplan informieren und mehr Zeit für ihre Fahrten einplanen.
BA
Also alles wie immer
Wir leben in Deutschland, was habt Ihr erwartet???