Adventsbasar der Frauengemeinschaft Dieblich
Schöne Tradition mit reichhaltigem Angebot
Dieblich. Der Adventsbasar im Dieblicher Pfarrheim ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden. So fanden sich auch diesmal wieder Jung und Alt im Pfarrheim und im festlich geschmückten Pfarrhof ein, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Es gab Verkaufsstände mit Handarbeiten wie Babykleidung, Socken, Schals und Mützen, aber auch weihnachtliche Bastelarbeiten, Schmuck, Gefilztes, Wolle sowie ansprechende Dekorationsartikel waren im Angebot zu finden. Reißenden Absatz fanden wie immer die wunderschönen Gestecke und Adventskränze. Leseratten jeden Alters wurden im Bücherzelt fündig und die jungen Marktbesucher konnten dieses Jahr unter Anleitung der Dieblicher Pfadfinder im Gewölbekeller Weihnachtsbäume basteln.
Auch das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen: Schweinebraten mit Kartoffeln und Rotkohl, Krebbelcher sowie eine Vielzahl leckerer Kuchen und Torten oder frisch gebackene Waffeln standen zur Auswahl. Und spätestens, als wieder eine Gruppe engagierter Bläser gekonnt weihnachtliche Klänge anstimmte, musste jedem klar sein, dass trotz milder Temperaturen Weihnachten nicht mehr fern ist. Wir freuen uns, dieses Jahr Schwester Angela Jae von den Schwestern vom Heiligen Kreuz in ihrer Arbeit am Gesundheitszentrum Mukaro, Zimbabwe, mit 3000 Euro unterstützen zu können. Weitere 1500 Euro gehen an den Bundesverband Chronisches Erschöpfungssyndrom Fatigatio e.V., sowie 500 Euro an die Kirchengemeinde Dieblich zum Erhalt der Pfarrkirche.
