Der Musikverein Brohl bot mit der 36. Neuauflage seines Weihnachtskonzertes ein musikalisches Wintermärchen. Fotos: TE

Am 27.12.2024

Allgemeine Berichte

Musikverein Brohl bot musikalisches Wintermärchen

Schönes Weihnachtskonzert mit vier kleinen Engeln

Brohl. Das Weihnachtswetter gestaltete sich zwar nicht gerade tief winterlich, jedoch wurden die Besucher des traditionellen Weihnachtskonzertes am 4. Adventssonntag dann doch mit ein paar Schneeflocken empfangen. Bis auf den letzten Platz war die Gemeindehalle mit erwartungsfreudigen Musikfreunden besetzt, als Bruno Klinkner, Vorsitzender des gastgebenden Musikvereins Brohl, seine besinnlichen Begrüßungsworte formulierte. In deren Anschluss lud er die Anwesenden zu einer kleinen aber feinen musikalischen Weltreise ein, die zur 36. Neuauflage dieses Konzertes mit international bekannten Songs und Melodien erfreute. Dabei kamen neben beliebten Advents- und Weihnachtsliedern auch die südböhmische Polka, die Titelmusik berühmter Movies sowie eine 1980er Kult-Tour nicht zu kurz.

Zum Auftakt erklang mit „The Final Countdown“ der berühmte Ohrwurm der Formation Europe, bevor zu „Tochter Zion“ (Georg Friedrich Händel) vier kleine Engel vier Adventskerzen zur Bühne brachten. Hier wurden sie unter dem Beifall des Publikums von Bruno Klinkner entzündet und vor dem Weihnachtsbaum aufgestellt. In der Folge erinnerte man parallel dazu mit dem Song „Heal the world“ (Michael Jackson) die Menschheit daran, die Welt zu einem besseren Platz zu machen. Es folgten u.a. „One Moment in Time“ (Whitney Houston), „The cream of Clapton“ (Eric Clapton) und „The Power of Love“ (Frankie-Goes-to-Hollywood). Im zweiten Teil eines tollen Konzertnachmittags brachte das Ensemble, unter der musikalischen Leitung von Walter Gilles, die Kult-Songs „Last Christmas“ (Wham), „Leningrad“ (Billy Joel), „Africa“ (Toto), „Driving Home for Christmas“ (Chris Rea), „We are the World“ (Michael Jackson u. Lionel Richie) sowie die schönsten Weihnachtslieder trefflich zu Gehör. Resümierend war es einmal mehr ein musikalisches Wintermärchen zur Weihnachtszeit.

TE

Vier kleine Engelchen brachten zum Weihnachtskonzert vier Adventskerzen zur Bühne, die dort entzündet wurden.

Vier kleine Engelchen brachten zum Weihnachtskonzert vier Adventskerzen zur Bühne, die dort entzündet wurden.

Schönes Weihnachtskonzert mit vier kleinen Engeln

Weitere Themen

Der Musikverein Brohl bot mit der 36. Neuauflage seines Weihnachtskonzertes ein musikalisches Wintermärchen. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Brohl. Kürzlich wurde die Eröffnung des neuen Rasenplatzes in Waldorf gefeiert. Nach der schönen Zeremonie inkl. Einsegnung des Platzes traf das Team der SG Vinxtbachtal-Brohl am 2. Spieltag auf die SG Bad Breisig und es entwickelte sich von Anfang an ein sehr ansehnliches Fußballspiel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Skoda 130 Jahre Paket