Allgemeine Berichte | 27.12.2024

Musikverein Brohl bot musikalisches Wintermärchen

Schönes Weihnachtskonzert mit vier kleinen Engeln

Der Musikverein Brohl bot mit der 36. Neuauflage seines Weihnachtskonzertes ein musikalisches Wintermärchen. Fotos: TE

Brohl. Das Weihnachtswetter gestaltete sich zwar nicht gerade tief winterlich, jedoch wurden die Besucher des traditionellen Weihnachtskonzertes am 4. Adventssonntag dann doch mit ein paar Schneeflocken empfangen. Bis auf den letzten Platz war die Gemeindehalle mit erwartungsfreudigen Musikfreunden besetzt, als Bruno Klinkner, Vorsitzender des gastgebenden Musikvereins Brohl, seine besinnlichen Begrüßungsworte formulierte. In deren Anschluss lud er die Anwesenden zu einer kleinen aber feinen musikalischen Weltreise ein, die zur 36. Neuauflage dieses Konzertes mit international bekannten Songs und Melodien erfreute. Dabei kamen neben beliebten Advents- und Weihnachtsliedern auch die südböhmische Polka, die Titelmusik berühmter Movies sowie eine 1980er Kult-Tour nicht zu kurz.

Zum Auftakt erklang mit „The Final Countdown“ der berühmte Ohrwurm der Formation Europe, bevor zu „Tochter Zion“ (Georg Friedrich Händel) vier kleine Engel vier Adventskerzen zur Bühne brachten. Hier wurden sie unter dem Beifall des Publikums von Bruno Klinkner entzündet und vor dem Weihnachtsbaum aufgestellt. In der Folge erinnerte man parallel dazu mit dem Song „Heal the world“ (Michael Jackson) die Menschheit daran, die Welt zu einem besseren Platz zu machen. Es folgten u.a. „One Moment in Time“ (Whitney Houston), „The cream of Clapton“ (Eric Clapton) und „The Power of Love“ (Frankie-Goes-to-Hollywood). Im zweiten Teil eines tollen Konzertnachmittags brachte das Ensemble, unter der musikalischen Leitung von Walter Gilles, die Kult-Songs „Last Christmas“ (Wham), „Leningrad“ (Billy Joel), „Africa“ (Toto), „Driving Home for Christmas“ (Chris Rea), „We are the World“ (Michael Jackson u. Lionel Richie) sowie die schönsten Weihnachtslieder trefflich zu Gehör. Resümierend war es einmal mehr ein musikalisches Wintermärchen zur Weihnachtszeit.

TE

Vier kleine Engelchen brachten zum Weihnachtskonzert vier Adventskerzen zur Bühne, die dort entzündet wurden.

Vier kleine Engelchen brachten zum Weihnachtskonzert vier Adventskerzen zur Bühne, die dort entzündet wurden.

Schönes Weihnachtskonzert mit vier kleinen Engeln

Weitere Themen

Der Musikverein Brohl bot mit der 36. Neuauflage seines Weihnachtskonzertes ein musikalisches Wintermärchen. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Rund ums Haus
Neuer Katalog
Stellenanzeige
Imagewerbung
Festival der Magier
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Naunheim. In Naunheim steht ein besonderes Ereignis bevor: Am Freitag, 14. November 2025, versammeln sich die Bewohner um 18 Uhr an der Kirche, um den traditionellen St. Martinsumzug zu feiern.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Drei Musikvereine aus der Region – Stadtkapelle Münstermaifeld, Musikverein Kaifenheim und Musikverein Brohl – starten nach den Herbstferien ein gemeinsames Projekt zur musikalischen Nachwuchsförderung.

Weiterlesen

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Wir helfen im Trauerfall