
Am 27.12.2024
Allgemeine BerichteMusikverein Brohl bot musikalisches Wintermärchen
Schönes Weihnachtskonzert mit vier kleinen Engeln
Brohl. Das Weihnachtswetter gestaltete sich zwar nicht gerade tief winterlich, jedoch wurden die Besucher des traditionellen Weihnachtskonzertes am 4. Adventssonntag dann doch mit ein paar Schneeflocken empfangen. Bis auf den letzten Platz war die Gemeindehalle mit erwartungsfreudigen Musikfreunden besetzt, als Bruno Klinkner, Vorsitzender des gastgebenden Musikvereins Brohl, seine besinnlichen Begrüßungsworte formulierte. In deren Anschluss lud er die Anwesenden zu einer kleinen aber feinen musikalischen Weltreise ein, die zur 36. Neuauflage dieses Konzertes mit international bekannten Songs und Melodien erfreute. Dabei kamen neben beliebten Advents- und Weihnachtsliedern auch die südböhmische Polka, die Titelmusik berühmter Movies sowie eine 1980er Kult-Tour nicht zu kurz.
Zum Auftakt erklang mit „The Final Countdown“ der berühmte Ohrwurm der Formation Europe, bevor zu „Tochter Zion“ (Georg Friedrich Händel) vier kleine Engel vier Adventskerzen zur Bühne brachten. Hier wurden sie unter dem Beifall des Publikums von Bruno Klinkner entzündet und vor dem Weihnachtsbaum aufgestellt. In der Folge erinnerte man parallel dazu mit dem Song „Heal the world“ (Michael Jackson) die Menschheit daran, die Welt zu einem besseren Platz zu machen. Es folgten u.a. „One Moment in Time“ (Whitney Houston), „The cream of Clapton“ (Eric Clapton) und „The Power of Love“ (Frankie-Goes-to-Hollywood). Im zweiten Teil eines tollen Konzertnachmittags brachte das Ensemble, unter der musikalischen Leitung von Walter Gilles, die Kult-Songs „Last Christmas“ (Wham), „Leningrad“ (Billy Joel), „Africa“ (Toto), „Driving Home for Christmas“ (Chris Rea), „We are the World“ (Michael Jackson u. Lionel Richie) sowie die schönsten Weihnachtslieder trefflich zu Gehör. Resümierend war es einmal mehr ein musikalisches Wintermärchen zur Weihnachtszeit.
TE

Vier kleine Engelchen brachten zum Weihnachtskonzert vier Adventskerzen zur Bühne, die dort entzündet wurden.
