Der Musikverein Brohl bot mit der 36. Neuauflage seines Weihnachtskonzertes ein musikalisches Wintermärchen. Fotos: TE

Am 27.12.2024

Allgemeine Berichte

Musikverein Brohl bot musikalisches Wintermärchen

Schönes Weihnachtskonzert mit vier kleinen Engeln

Brohl. Das Weihnachtswetter gestaltete sich zwar nicht gerade tief winterlich, jedoch wurden die Besucher des traditionellen Weihnachtskonzertes am 4. Adventssonntag dann doch mit ein paar Schneeflocken empfangen. Bis auf den letzten Platz war die Gemeindehalle mit erwartungsfreudigen Musikfreunden besetzt, als Bruno Klinkner, Vorsitzender des gastgebenden Musikvereins Brohl, seine besinnlichen Begrüßungsworte formulierte. In deren Anschluss lud er die Anwesenden zu einer kleinen aber feinen musikalischen Weltreise ein, die zur 36. Neuauflage dieses Konzertes mit international bekannten Songs und Melodien erfreute. Dabei kamen neben beliebten Advents- und Weihnachtsliedern auch die südböhmische Polka, die Titelmusik berühmter Movies sowie eine 1980er Kult-Tour nicht zu kurz.

Zum Auftakt erklang mit „The Final Countdown“ der berühmte Ohrwurm der Formation Europe, bevor zu „Tochter Zion“ (Georg Friedrich Händel) vier kleine Engel vier Adventskerzen zur Bühne brachten. Hier wurden sie unter dem Beifall des Publikums von Bruno Klinkner entzündet und vor dem Weihnachtsbaum aufgestellt. In der Folge erinnerte man parallel dazu mit dem Song „Heal the world“ (Michael Jackson) die Menschheit daran, die Welt zu einem besseren Platz zu machen. Es folgten u.a. „One Moment in Time“ (Whitney Houston), „The cream of Clapton“ (Eric Clapton) und „The Power of Love“ (Frankie-Goes-to-Hollywood). Im zweiten Teil eines tollen Konzertnachmittags brachte das Ensemble, unter der musikalischen Leitung von Walter Gilles, die Kult-Songs „Last Christmas“ (Wham), „Leningrad“ (Billy Joel), „Africa“ (Toto), „Driving Home for Christmas“ (Chris Rea), „We are the World“ (Michael Jackson u. Lionel Richie) sowie die schönsten Weihnachtslieder trefflich zu Gehör. Resümierend war es einmal mehr ein musikalisches Wintermärchen zur Weihnachtszeit.

TE

Vier kleine Engelchen brachten zum Weihnachtskonzert vier Adventskerzen zur Bühne, die dort entzündet wurden.

Vier kleine Engelchen brachten zum Weihnachtskonzert vier Adventskerzen zur Bühne, die dort entzündet wurden.

Schönes Weihnachtskonzert mit vier kleinen Engeln

Weitere Themen

Der Musikverein Brohl bot mit der 36. Neuauflage seines Weihnachtskonzertes ein musikalisches Wintermärchen. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Brohl. Kürzlich wurde die Eröffnung des neuen Rasenplatzes in Waldorf gefeiert. Nach der schönen Zeremonie inkl. Einsegnung des Platzes traf das Team der SG Vinxtbachtal-Brohl am 2. Spieltag auf die SG Bad Breisig und es entwickelte sich von Anfang an ein sehr ansehnliches Fußballspiel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025