Allgemeine Berichte | 11.08.2017

Ausstellung im stationären Hospiz im Ahrtal am 3. September

Schrift als Bild

Stephan Maria Glöckner zeigt Kalligrafie, Malerei und mehr

Worte werden zu Bildern: Gemälde Soulciety von Stephan Maria Glöckner Stephan Maria Glöckner

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der im Ahrtal aufgewachsene Künstler und Musiker Stephan Maria Glöckner hatte schon immer Kopf und Herz voller Ideen, wie er selber sagt. Der Frontmann der bekannten Worldmusic-Band menino, die seit den 90er Jahren tourt und damit auch brasilianische Straßenkinder unterstützt, ist studierter Grafik-Designer und Mitgründer der Bad Neuenahrer Werbeagentur shapefruit. Seit 2013 teilt er sich mit drei Künstlerkollegen ein Atelier in Marienthal, in dem regelmäßig neue Arbeiten entstehen. Eine Auswahl daraus ist von Sonntag, 3. September, an in den Räumen des stationären Hospizes im Ahrtal in Bad Neuenahr zu sehen. Die Vernissage in der Einrichtung am Dorotheenweg 6 oberhalb des Krankenhauses Maria Hilf beginnt um 18 Uhr.

Werke in Acryl auf Leinwand sowie Tinte und Mischtechnik auf Karton oder Kalligrafie

auf Papier gehören zu den Exponaten. „Where is the soulciety“ fragt er in einer seiner Arbeiten und erinnert an anderer Stelle an das „seltener werdende Gut Rück-Sicht-Weise“. Worte werden zu Bildern. Glöckners visuelles Hauptthema ist die Schrift in Form und Inhalt. Eigene Ideen und Sprüche kommen in raffinierter Form zur Geltung, auch in großformatigen Malereien. Bei näherer Betrachtung finden sich ausgefeilte und filigrane Strukturen voller Bilder im Kontrast zum großen, weithin sichtbaren Motiv.

Seine stilbildende Beschäftigung mit der Schrift fand bereits nach dem Studium Nahrung in einem Lehrauftrag für Kalligrafie. Heute veröffentlicht er bei Facebook wöchentlich sein inzwischen viel beachtetes ‚Worteil‘, eine Art Schriftkarikatur, die sich mit zeitgenössischen Themen beschäftigt. Er zerlegt und verdreht Worte und Buchstaben, setzt sie anders zusammen und verleiht ihnen neue Bedeutung und subtile Botschaften.

Die Region maßgeblich mitgestaltet

Als Illustrator und Typograph hat Stephan Maria Glöckner die Region maßgeblich mitgestaltet. Die Logos der Stadt und der Klangwelle oder die Idee zum Unicef-Brunnen am Bad Neuenahrer Kreisverkehr sind ebenso Früchte seiner Kreativität wie das aktuelle Motto zur Landesgartenschau-Bewerbung ‚Das blühende Leben‘ oder das bekannte Signet der Telekom-Baskets. Er bemalt große Fassaden – etwa die des Café Hahn in Koblenz - und begleitet die Ahrweiler Freiheitswochen künstlerisch.

Performances, Workshops, Vorträge, Moderation von Festivals und Ausstellungen machten den vielfältig Kulturschaffenden und Träger des Bundesverdienstordens überregional bekannt. Seine Ausstellung im Hospiz ist täglich von 10 bis 16 Uhr zu

besichtigen.

Worte werden zu Bildern: Gemälde Soulciety von Stephan Maria GlöcknerFoto: Stephan Maria Glöckner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
KW 44 Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Mit einer Führung durch die Photovoltaik-Testanlage, verschiedenen Vorträgen und einem Workshop hat das Bau- & Energie-Netzwerk (BEN) Mittelrhein e.V. jüngst eine abwechslungsreiche Veranstaltung zum Thema Solarenergie angeboten. Der Einladung nach Kobern-Gondorf waren insgesamt 30 Teilnehmende gefolgt. Die Veranstaltung wurde mit Unterstützung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz durchgeführt.

Weiterlesen

Mayen. Der gemütliche Winter-Weihnachts-Flohmarkt öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Türen am 23. November 2025 von 13 bis 17 Uhr. In einer einladenden Atmosphäre können Besucher einen heißen Glühwein genießen, frisch gebackene Waffeln probieren und an den festlich geschmückten Weihnachtsständen nach passenden Geschenken für ihre Liebsten oder sich selbst stöbern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Übergabe des Rathausschlüssels an Bürgermeister Tobias Leuning

Beginn der Amtszeit

Swisttal. Seit dem 01. November 2025 ist der neue Swisttaler Bürgermeister Tobias Leuning im Amt und nimmt künftig die Aufgaben des „ersten Bürgers der Gemeinde“ wahr.

Weiterlesen

Adventsauftakt an der Friedenskirche

„Advent am Turm“ feiert Premiere

Meckenheim. Erstmalig lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meckenheim zum „Advent am Turm“ an und in der Friedenskirche ein. Am 1. Advent, Sonntag, 30. November, beginnt die Gemeinde um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Friedenskirche. Im Anschluss wird auf dem Gelände und in den Räumen der Kirche ein vielfältiges vorweihnachtliches Programm geboten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#