Allgemeine Berichte | 21.12.2021

Spende durch das Carolus-Magnus-Gymnasium an das Gymnasium Calvarienberg

Schüler helfen Schülern

Schulleiter Dr. Markus Bohnensteffen überreichten die stolze Summe von 1.500 Euro in einer Videokonferenz der Leiterin des Ganz-Ohr-Teams, Elke Hohmann, sowie den Vertreterinnen der SV Luisa Bertram und Charlotte Jürgens.Foto: privat

Ahrweiler. Unter dem Motto „Schüler helfen Schülern“ hat die Schülervertretung des Carolus-Magnus-Gymnasiums in Marsberg (CMG) eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Eine Spendenbox wurde auf die Reise geschickt, in die Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrkräfte und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung eine Spende geben konnten. Auch die Besucherinnen und Besucher eines vom Kulturring der Stadt Marsberg organisierten Konzerts haben sich an der Aktion beteiligt. Vivien Janci von der Schülervertretung (SV) des CMG und der Schulleiter Dr. Markus Bohnensteffen überreichten die stolze Summe von 1.500 Euro in einer Videokonferenz der Leiterin des Ganz-Ohr-Teams, Elke Hohmann, sowie den Vertreterinnen der SV Luisa Bertram und Charlotte Jürgens. Die Spende wird für den neu gestalteten Raum des schulinternen seelsorgerischen Angebotes am Calvarienberg sowie den geplanten Ausgleichstag, der unter dem Motto „Rock am Berg“ im Mai 2022 stattfinden soll, verwendet. Auch Schulleiterin Dr. Annette Gies bedankte sich bei Schulleiter Dr. Bohnensteffen sowie der SV-Vertreterin des CMG für die großzügige Spende.

Schulleiter Dr. Markus Bohnensteffen überreichten die stolze Summe von 1.500 Euro in einer Videokonferenz der Leiterin des Ganz-Ohr-Teams, Elke Hohmann, sowie den Vertreterinnen der SV Luisa Bertram und Charlotte Jürgens.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen