Allgemeine Berichte | 09.06.2023

Angebot für Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe und Betroffene

Schulungsabend: Bleiberecht für Menschen mit Fluchtbiographie

Kreis MYK. Die Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und die Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel veranstalten am Donnerstag, 22. Juni, von 18 bis 20 Uhr einen Gesprächsabend mit Ann-Christin Bölter vom Initiativausschuss für Migrationspolitik RLP zum Thema „Niederlassungserlaubnis und Bleiberecht für Menschen mit Fluchtbiographie“ im Gemeinschaftssaal der Flüchtlingsunterkunft Burghof Dieblich, Fährstraße 19, in Dieblich.

Die Zahl der Menschen mit Fluchtbiographie hat durch die Kämpfe in Ländern wie Syrien, Afghanistan und der Ukraine in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Da die Kriegshandlungen dort weiter andauern, stellt sich für viele Betroffene früher oder später die Frage, unter welchen Voraussetzungen sie dauerhaft in Deutschland leben können, also wie sie als Geflüchtete hier einen unbefristeten Aufenthaltstitel erhalten oder sich einbürgern lassen können.

Der Schulungsabend richtet sich an Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe und Betroffene zugleich. Er gibt einen Überblick über die rechtlichen Voraussetzungen zur Erteilung einer Niederlassungserlaubnis sowie aktuelle Neuerungen im Bereich des Aufenthaltsrechts, wie beispielsweise das neue Chancen-Aufenthaltsrecht für Geduldete. Hierbei fließen Erfahrungen aus der Beratungspraxis und aktuelle Entwicklungen mit ein.

Die Referentin Ann-Christin Bölter ist rechtspolitische Referentin des Initiativausschusses für Migrationspolitik RLP und berät in ihrer Arbeit unter anderem die Migrationsberatungsstellen in Rheinland-Pfalz. Der Initiativausschuss ist ein landesweites Netzwerk von Migrationsbeiräten, Migrantenorganisationen und migrationspolitischen Initiativen.

Interessierte können sich bei Michael Kock von der Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz per E-Mail an fluechtlingshilfen@kvmyk.de oder per Tel. 0261/108655 für den Schulungsabend anmelden.

Pressemitteilung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025