Allgemeine Berichte | 12.01.2018

Ein Workshop des BUND Kreisgruppe Ahrweiler

Schwalben-Nisthilfen bauen

Grafschaft-Nierendorf. Warum bauen wir Schwalbennester? In der Natur verwenden die Schwalben zum Nestbau nassen Lehm, den sie sich aus Pfützen holen. Heute gibt es in unseren Dörfern und Städten kaum noch Lehmpfützen, Teer und Pflaster bedecken die Wege. Deswegen sollte man den Schwalben helfen, indem man für sie Nester baut. Wie man Schwalbennester aus Ton selber richtig herstellt, können Kinder und Jugendliche im Kurs des BUND Kreisgruppe Ahrweiler lernen.

Der Kurs findet statt am Samstag, 20. Januar, von 10 bis 15 Uhr im Atelier „Erde-Feuer-Farbe“, Grafschaft-Nierendorf, Bentger Feld 4. Der Kurs richte sich an Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren. Da die Teilnehmerzahl auf acht festgelegt ist, wird um sofortige Anmeldung gebeten. Verpflegung und Getränke bitte selbst mitbringen.

Verwendet werden die Materialien Ton für die Nester, Vollholz für Montagehilfe und Kotbrett. Die Oberfläche der Nester bietet Raum für Kreativität und kann individuell gestaltet werden. Die fertigen Nisthilfen werden später an Ställen und Scheunen in und um Nierendorf angebracht.

Die technische und gestalterische Leitung hat Bernadette Heeb-Klöckner. Hinweise und Kenntnisse über Schwalben geben Uta Pleger und Klaus Puchstein.

Der Kurs ist kostenfrei, es entstehen auch keine Materialkosten. In diesem Kurs lernen Kinder und Jugendliche ausschließlich, wie man die Schwalbennester herstellt und sie erfahren etwas über die Schwalben selbst.

Bei Interesse an einem eigenen Schwalbennest kann ein entsprechender Workshop auch für Erwachsene kostenpflichtig mit Teilnehmergebühr und Materialkostenanteil angeboten werden.

Im ersten Kalenderhalbjahr sind zwei weitere Themenworkshops für Kinder und Jugendliche geplant.

Anmeldungen per E-Mail an ahrweiler@bund-rlp.de oder bei Bernadette Heeb-Klöckner, Tel. (0 26 41) 20 15 77, 01 73 - 2 47 86 00, E-Mail: bernadette.heeb-kloeckner@gmx.de, oder Klaus Puchstein, Tel. 01 63 - 2 50 64 00. Wer sich zuerst anmeldet, kann mitmachen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung