Allgemeine Berichte | 06.02.2024

Das Schicksal des armen Tiers wirft Fragen auf

Schwerkranker Kater berührt die Herzen

Der Kater ist in einem sehr schlechten Zustand.  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Schicksal eines kleinen Katers bewegt derzeit die Herzen in den sozialen Medien - und stellt die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel aus Schalkenbach vor ein großes Rätsel. Der Name des kleinen Katers ist unbekannt. Sicher ist nur, dass er schwer krank ist.

Der Kater wird bereits tierärztlich behandelt. Er ist bei den Katzenschutzfreunden in guten Händen und seine schwere Dermatatitis wird liebevoll und intensiv von Mitgliedern versorgt.

„Als er von uns übernommen wurde, konnte er mit seinen geschwollenen und vereiterten Augen kaum noch etwas sehen“, heißt es von Seiten der Katzenschutzfreunde. Hunger und Schmerzen quälten ihn. Außerdem fror er fürchterlich, denn ein Drittel seiner Haut war ohne Fell und teilweise offen und blutig. Dazu kommt der quälende Juckreiz der betroffenen Hautpartien.

Der gesamte Gesichtsbereich ist mit großflächigen, offenen und blutenden Wunden übersät. Auch Schwanz, After, Bauch und sogar die Beine sind betroffen. Die Wunden und offenen, nässenden Stellen im Brustbereich sehen aus, als sei die Haut verätzt oder als sei die Katze an Räude erkrankt.

Ein zahmes und liebes Tier

Der Kater ist zahm, lieb und sehr verschmust. Dankbar lässt er alle für ihn sicher sehr schmerzhaften Behandlungen über sich ergehen, weil er spürt, dass ihm endlich geholfen wird und er Zuneigung und Herzenswärme erfährt.

„Das Leid dieses Katers bricht uns fast das Herz und es sind viele Tränen bei uns geflossen“, so ein Mitglied der Katzenschutzfreunde. Der Kater wird derzeit täglich mehrere Stunden intensiv betreut und versorgt. Dennoch wird der arme Kerl noch viele weitere tierärztliche Untersuchungen und Behandlungen über sich ergehen lassen müssen, bis er wieder schmerzfrei durch den Tag gehen kann.

„Wir sind fassungslos und stellen uns immer wieder die Frage, warum niemand, wirklich niemand etwas gesehen oder rechtzeitig gemeldet hat, wie erbärmlich und elend der arme Kater aussah. Das jetzt sichtbare Ergebnis bedeutet viele Monate des Leidens und lässt auf einen langen Krankheitsprozess schließen.

Mittlerweile hat sich die Besitzerin bei den Katzenschutzfreunden gemeldet. „Wir gehen der Sache nach und werden gemeinsam mit dem Veterinäramt eindringlich prüfen, wie es zu dieser schweren Erkrankung kommen konnte.“

Wer die Katzenschutzfreunde unterstützen möchte kann dies mit einer Spende an: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Volksbank RheinAhrEifel e.G.

IBAN DE61 5776 1591 0416 1258 00

ROB

 Foto: privat

Foto: privat

Der Kater ist in einem sehr schlechten Zustand. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen