Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Allgemeine Berichte | 14.11.2024

Heimatjahrbuch 2025 erschienen

Schwerpunktthema ist „Nachhaltigkeit – früher und heute“

Bei der Vorstellung des neuen Heimatjahrbuches. Fotos: Franziska Bartels

Kreis Cochem-Zell. Wer im Heimatjahrbuch 2025 des Landkreises Cochem-Zell liest, wird wieder viel Wissenswertes über die Region erfahren. Die mit Geschichte, Geschichten und Aktuellem gefüllte neue Ausgabe wurde nun der Öffentlichkeit im Kreishaus vorgestellt.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

„Nachhaltigkeit – früher und heute“ lautet das Schwerpunktthema des neuen Heimatjahrbuchs. Dabei gehen die Autoren auf aktuelle Entwicklungen und die historische Dimension des Themas Nachhaltigkeit ein. Die Leserinnen und Leser erfahren, wie die Menschen in der Region Eifel, Mosel und Hunsrück früher damit umgegangen sind – oft ganz pragmatisch, da es an vielem fehlte und vorausschauender gelebt werden musste.

Landrätin Beilstein lobte in ihrer Begrüßung die Auswahl des Schwerpunktthemas: „Ich bin froh, dass sich der Redaktionsausschuss für das Thema „Nachhaltigkeit“ entschieden hat. Jeder von uns ist in den letzten Jahren mit dem Begriff in Berührung gekommen. Um über unsere Lebensweise nachzudenken, lohnt ein Blick in die Vergangenheit, den das Jahrbuch mit dieser Ausgabe bietet.“ Gleichzeitig bedankte sie sich beim Redaktionsausschuss rund um Redaktionsleiter Heinz Kugel und den mehr als 40 Autorinnen und Autoren, die für diese Ausgabe Beiträge eingereicht haben.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Neben den Beiträgen für das Schwerpunktthema enthält das Heimatjahrbuch Cochem-Zell weitere interessante Beiträge zu historischen und aktuellen Themen des Landkreises sowie eine Übersicht über das Kreisgeschehen des vergangenen Jahres.

Erhältlich ist das Heimatjahrbuch 2025 zum Preis von 9,80 Euro bei folgenden Verkaufsstellen:

• Buchhandlung Layaa-Laulhé, Oberbachstraße 9, 56812 Cochem

• Lädchen am Center, Am Eichenhain 1, 56812 Cochem-Brauheck

• Buchhandlung Walgenbach, Balduinplatz 3, 56759 Kaisersesch

• Müller Buch & Büro, Bahnhofstr. 16, 56288 Kastellaun

• Buchhandlung Reuffel, Cusanusstr. 26, 56068 Koblenz

• SPAR-Markt, Trierer Str. 50, 56826 Lutzerath

• Aral-Tankstelle, Moselstr. 6, 56253 Treis-Karden

• Mayersche Interbook GmbH, Kornmarkt 3, 54290 Trier

• Buchhandlung Lese-Ecke, Bahnhofstr. 32 a, 56766 Ulmen

• Bungert OHG, Friedrichstr. 59, 54516 Wittlich

• Globus Handelshof, Fliehburgstr. 4, 56856 Zell/Barl

Pressemitteilung des

Kreis Cochem-Zell

Das Heimatjahrbuch.

Das Heimatjahrbuch.

Bei der Vorstellung des neuen Heimatjahrbuches. Fotos: Franziska Bartels

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbst-PR-Special
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbst-PR-Special
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler