Allgemeine Berichte | 14.11.2024

Heimatjahrbuch 2025 erschienen

Schwerpunktthema ist „Nachhaltigkeit – früher und heute“

Bei der Vorstellung des neuen Heimatjahrbuches. Fotos: Franziska Bartels

Kreis Cochem-Zell. Wer im Heimatjahrbuch 2025 des Landkreises Cochem-Zell liest, wird wieder viel Wissenswertes über die Region erfahren. Die mit Geschichte, Geschichten und Aktuellem gefüllte neue Ausgabe wurde nun der Öffentlichkeit im Kreishaus vorgestellt.

„Nachhaltigkeit – früher und heute“ lautet das Schwerpunktthema des neuen Heimatjahrbuchs. Dabei gehen die Autoren auf aktuelle Entwicklungen und die historische Dimension des Themas Nachhaltigkeit ein. Die Leserinnen und Leser erfahren, wie die Menschen in der Region Eifel, Mosel und Hunsrück früher damit umgegangen sind – oft ganz pragmatisch, da es an vielem fehlte und vorausschauender gelebt werden musste.

Landrätin Beilstein lobte in ihrer Begrüßung die Auswahl des Schwerpunktthemas: „Ich bin froh, dass sich der Redaktionsausschuss für das Thema „Nachhaltigkeit“ entschieden hat. Jeder von uns ist in den letzten Jahren mit dem Begriff in Berührung gekommen. Um über unsere Lebensweise nachzudenken, lohnt ein Blick in die Vergangenheit, den das Jahrbuch mit dieser Ausgabe bietet.“ Gleichzeitig bedankte sie sich beim Redaktionsausschuss rund um Redaktionsleiter Heinz Kugel und den mehr als 40 Autorinnen und Autoren, die für diese Ausgabe Beiträge eingereicht haben.

Neben den Beiträgen für das Schwerpunktthema enthält das Heimatjahrbuch Cochem-Zell weitere interessante Beiträge zu historischen und aktuellen Themen des Landkreises sowie eine Übersicht über das Kreisgeschehen des vergangenen Jahres.

Erhältlich ist das Heimatjahrbuch 2025 zum Preis von 9,80 Euro bei folgenden Verkaufsstellen:

• Buchhandlung Layaa-Laulhé, Oberbachstraße 9, 56812 Cochem

• Lädchen am Center, Am Eichenhain 1, 56812 Cochem-Brauheck

• Buchhandlung Walgenbach, Balduinplatz 3, 56759 Kaisersesch

• Müller Buch & Büro, Bahnhofstr. 16, 56288 Kastellaun

• Buchhandlung Reuffel, Cusanusstr. 26, 56068 Koblenz

• SPAR-Markt, Trierer Str. 50, 56826 Lutzerath

• Aral-Tankstelle, Moselstr. 6, 56253 Treis-Karden

• Mayersche Interbook GmbH, Kornmarkt 3, 54290 Trier

• Buchhandlung Lese-Ecke, Bahnhofstr. 32 a, 56766 Ulmen

• Bungert OHG, Friedrichstr. 59, 54516 Wittlich

• Globus Handelshof, Fliehburgstr. 4, 56856 Zell/Barl

Pressemitteilung des

Kreis Cochem-Zell

Das Heimatjahrbuch.

Das Heimatjahrbuch.

Bei der Vorstellung des neuen Heimatjahrbuches. Fotos: Franziska Bartels

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

TGO-Tischtennisabteilung

Bilanz der Vorrunde

Lahnstein. Die Mannschaften der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein haben die ersten Spiele der Vorrunde bestritten. Es wurden insgesamt sieben Mannschaften, nämlich zwei Jugendmannschaften und fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet.

Weiterlesen

Polizei nimmt junge Tatverdächtige fest

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu