Allgemeine Berichte | 19.11.2019

Kita Erweiterung in Bad Bodendorf zeitnah umgesetzt

Sechs Monate von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme

Ortsvorsteher Alexander Albrecht, Bauamtsleiter Marco Schreiner, Kita Mitarbeiterin Brigitte Nonn und BM Andreas Geron.Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Bad Bodendorf. Die Erweiterung der Kindertagesstätte in Bad Bodendorf ist fertiggestellt. Die ersten Kinder konnten bereits ihr neues Domizil beziehen. Auf dem Gelände, direkt neben der Kita Moritz, ist nach nur rund einem halben Jahr Planungs- und Bauzeit eine helle und großzügige Einrichtung mit zwei Gruppenräumen in Containerbauweise entstanden. Im Frühjahr dieses Jahres hatte die Verwaltung den Gremien der Stadt Sinzig den akuten Handlungsbedarf vorgetragen. Hintergrund war die vom Kreis Ahrweiler vorgelegte KiTa-Bedarfsplanung und eine daraus resultierende „Warteliste“ auf verfügbare KiTa-Plätze. Gemeinsam wurde zügig eine Lösung erarbeitet, die nun in der Inbetriebnahme der KiTa-Pavillons gemündet ist. So konnten, dank der konstruktiven Beratung und schnellen Zustimmung des Stadtrates in einer Sondersitzung am 17. April 2019 sowie der guten Zusammenarbeit mit dem Landesjugendamt und der Kreisverwaltung, fünfzig neue Plätze für Kinder von zwei bis sechs Jahren geschaffen werden. Bürgermeister Andreas Geron lobte die städtische Gesamtleiterin der KiTas, Silke Berger, und Herrn Schreiner, den Leiter des städtischen Bauamtes für die zügige Umsetzung der Planung. Er betonte bei einer Besichtigung der neuen Anlage, dass ein Gebäude allein nichts nütze, wenn Mangel an Fachkräften herrsche. Umso erfreulicher sei es, dass acht neue Erzieherinnen gewonnen werden konnten, die sich um die Kinder professionell kümmerten. „Sinzig ist in Sachen Kinderbetreuung sehr gut aufgestellt. Mit dem Erweiterungsbau– dessen schnelle Umsetzung seines gleichen sucht– und den kürzlich im Stadtrat beschlossenen weiteren KiTa-Neubauten in der Kernstadt sowie in Koisdorf leisten wir einen wichtigen Beitrag, Sinzig als attraktive Wohnstadt zu profilieren“, so Geron. Die Kosten des Erweiterungsbaus in Bad Bodendorf sind mit circa 135.000 Euro veranschlagt. Der Landkreis Ahrweiler gewährt einen Zuschuss in Höhe von 25.000 Euro. nPressemitteilung

Stadtverwaltung Sinzig

Ortsvorsteher Alexander Albrecht, Bauamtsleiter Marco Schreiner, Kita Mitarbeiterin Brigitte Nonn und BM Andreas Geron.Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage