Viele Teilnehmer in der Disziplin „Blasrohrschießen“
Sehr gute Ergebnisse bei der Vereinsmeisterschaft
Altendorf-Ersdorf. Am 15. November wurde im Altendorfer Schützenhaus die diesjährige Vereinsmeisterschaft der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf durchgeführt. Die Schießmeister Rainer Tuschen und Ulrich Dold freuten sich über eine rege Beteiligung. Insgesamt gab es in den verschiedenen Altersklassen und Disziplinen 61 Starts.
In der neuen Klasse Blasrohr U18 gewann Benjamin Klein (251 Ringe) vor Clara Klein (225 Ringe) und Emilian Beer (211 Ringe). Bei den Erwachsenen belegte Rainer Tuschen den 1. Platz (265 Ringe) vor Christian Klein (240 Ringe) und Helga Klein (218 Ringe).
Ben Feuser (132 Ringe) belegte in der Lasergewehrklasse den 1. Platz vor Emilian Beer (131 Ringe) und Nele Feuser (129 Ringe).
In der Schülerklasse Luftgewehr-Auflage gewannen Benjamin und Florian Klein mit jeweils 144 Ringen. Drittplatzierte wurde Nele Tuschen. Die Schülerklasse-Freihand dominierte ebenfalls Benjamin Klein (127 Ringe), vor Nele Tuschen (126 Ringe) und Daniel Wilke (119 Ringe).
Erstplatzierte der Jugendklasse (freihand) wurde Clara Klein (270 Ringe) vor Luis Granderath (263 Ringe) und Julian Reiser (166 Ringe).
In der Altersklasse Luftgewehr-Auflage gewann Christian Klein (298 Ringe). Zweitplatzierte wurde Helga Klein (294 Ringen) vor Rainer Tuschen (291 Ringe).
Weitere Vereinsmeister wurden Peter Radermacher in der Senioren- (285 Ringe) und in der Bogenklasse (250 Ringe), Christian Klein (240 Ringe) in der Klasse Luftgewehr freihand und Rainer Tuschen im Dreikampf (722 Ringe) und in der Luftpistolenklasse (266 Ringe).
Mit Blick auf die bereits im November beginnenden Kreis- und Bezirksmeisterschaften, lassen die Ergebisse auf einige Erfolge aus Altendorf-Ersdorf hoffen.
