Lonniger Kirmes 2022 in ausgelassener Stimmung
Sehr guter Start nach zwei Jahren Corona-Pause
Das Motto „Die Vereine zusammen, Lonnig gemeinsam“ ist erfolgreich
Lonnig. Nach zwei Jahren Pause startete die Lonniger Kirmes 2022. Unter dem Motto „Die Vereine zusammen, Lonnig gemeinsam“ haben die beteiligten Vereine und die Ortsgemeinde ein neues Konzept getestet. So wurde diesmal das gesamte Programm von den Lonniger Vereinen gestaltet. Lediglich ein professioneller DJ sorgte am Samstagabend für die musikalische Stimmung. Der Samstag stand damit unter Zeichen des Feierns. Der TUS Lonnig sorgte für die Getränke, der Möhnen- und Karnevalsverein für das Essen, der Förderkreis für die süßen Speisen und der Dorfverein mixte Cocktails. Dazu bot der Dorfwirt Ernst Rabe seine leckeren Weine an. Die besten Voraussetzungen für eine ausgelassene Feier mit Tanz bis in die frühen Morgenstunden. Der Sonntag wurde, wie gewohnt, „der Familie“ gewidmet und begann nach dem Gottesdienst mit dem Buffet „Lonnig isst gemeinsam“. Die zahlreichen schmackhaften Spenden konnte man sich an der „langen Tafel“ vor der Keberbachhalle schmecken lassen. Ab 14 Uhr begleitete dann der Lonniger Musikverein bei strahlendem Sonnenschein den Kuchenverkauf und das Kaffeetrinken am Dorfplatz. Der Förderkreis animierte die Kleinen mit Hüpfburg und Olympiade, zusätzlich boten die Lonniger Schützen ein spannendes Lasergewehrschießen in der Keberbachhalle.
Stefan Dörr: „Nachdem wir in diesem Jahr wieder gut gestartet sind, würden wir uns auch sehr über neue Ideen oder Verbesserungsvorschläge für das nächste Jahr freuen. Ich bitte daher die Lonniger Mitbürger mit ihren Wünschen und Vorstellungen an der Gestaltung der Kirmes mitzuwirken und diese gegenüber den Vereinen und der Ortsgemeinde Lonnig zu äußern.“
Pressemitteilung Stefan Dörr
Ortsbürgermeister
Das gesamte Programm war von den Lonniger Vereinen gestaltet worden.
