Selbsthilfe für Angehörige
Bad Breisig. Personen, die sich um ihre Eltern, ihren Partner, ihr Kind, ihre Freundin oder sich selbst in pflegerischer Hinsicht kümmern, haben die Möglichkeit, sich mit anderen Pflegenden auszutauschen. Dies geschieht im Rahmen eines Entlastungsangebots von Selbsthilfegruppen, die sich durch gemeinsamen Austausch, gegenseitige Unterstützung und Stärkung auszeichnen.
Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, dem 8. November 2023, um 16:00 Uhr im Pfarrsaal Maria Himmelfahrt in der Koblenzerstraße 4 in 53498 Bad Breisig statt. Dort wird ein Informationsstand mit Broschüren zu Themen wie Pflege, Demenz und Selbstfürsorge eingerichtet sein. Es wird auch die Möglichkeit erwogen, eine PflegeSelbsthilfegruppe in der Verbandsgemeinde zu gründen. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei eventuellen Rückfragen stehen folgende Kontaktpersonen zur Verfügung:
Telefonnummer: 02663 - 91 66 85 oder E-Mail: pflegeselbsthilf@wekiss.de
Telefonnummer: 02636 - 97 58 99 oder E-Mail: gemeindeschwester-niederzissen@kv-aw.drk.de
Telefonnummer: 02636 - 80 05 54 Pflegestützpunkt Bad Breisig/Brohltal
Es ist wichtig zu beachten, dass das Landesprogramm Gemeindeschwesterplus vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz sowie dem Landkreis Ahrweiler gefördert wird. Die Arbeit der PflegeSelbsthilfe wird ebenfalls durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz sowie durch die gesetzlichen Pflegekassen in Rheinland-Pfalz und die private Pflegeversicherung unterstützt. BA
