Seniorenfeier in der Rheingemeinde Urmitz
Senioren stimmen sich auf Weihnachten ein
Urmitz. In der Vorweihnachtszeit finden in allen Kommunen der Verbandsgemeinde Weißenthurm Veranstaltungen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger statt. Die älteste Teilnehmerin war in diesem Jahr Sibylle Weinand. Am vergangenen Wochenende besuchte die 99-jährige die Seniorenfeier in ihrer Rheingemeinde Urmitz. Rund 750 Mitbürger, die 65 Jahre und älter sind, waren zu der Veranstaltung eingeladen. Wie in den Vorjahren, machten hiervon rund 250 Gäste Gebrauch und erlebten im Foyer der Peter-Häring-Halle einen unterhaltsamen Nachmittag. Ortsbürgermeister Norbert Bahl konnte neben den Senioren auch den Landtagsabgeordneten Josef Dötsch, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thomas Przybylla, die beiden Altbürgermeister Erich Oden und Manfred Kuhn sowie zahlreiche Ratsmitglieder begrüßen. Der Orts-Chef erinnerte in seiner Ansprache auch an Annelise Höfer, die im stolzen Alter von 103 Jahren leider nur wenige Tage vor der Seniorenfeier verstorben war. Er würdigte zugleich alle, die einen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Hierzu gehörten Gruppen des Kindergartens und der Grundschule, der Frauenchor Rheinperle, der Musikverein und weitere Urmitzer Organisationen. Durch das Programm führte Marion Höfer. Neben dem schönen vorweihnachtlichen Programm bot der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen den älteren Mitbürgern wieder eine schöne Gelegenheit zum gemeinsamen Gespräch.
Der Urmitzer Ortsbürgermeister Norbert Bahl mit der 99-jährigen Sibylle Weinand, der man ihr stattliches Alter nicht ansieht. Die rüstige Seniorin nahm gerne am vorweihnachtlichen Nachmittag der Ortsgemeinde teil.
Der Frauenchor „Rheinperle“ trug neben klassischen Werken auch Weihnachtslieder vor.
