Allgemeine Berichte | 17.12.2018

Seniorenfeier in der Rheingemeinde Urmitz

Senioren stimmen sich auf Weihnachten ein

Auch der Urmitzer Kindergarten beteiligte sich mit musikalischen Darbietungen an der Programmgestaltung. JS

Urmitz. In der Vorweihnachtszeit finden in allen Kommunen der Verbandsgemeinde Weißenthurm Veranstaltungen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger statt. Die älteste Teilnehmerin war in diesem Jahr Sibylle Weinand. Am vergangenen Wochenende besuchte die 99-jährige die Seniorenfeier in ihrer Rheingemeinde Urmitz. Rund 750 Mitbürger, die 65 Jahre und älter sind, waren zu der Veranstaltung eingeladen. Wie in den Vorjahren, machten hiervon rund 250 Gäste Gebrauch und erlebten im Foyer der Peter-Häring-Halle einen unterhaltsamen Nachmittag. Ortsbürgermeister Norbert Bahl konnte neben den Senioren auch den Landtagsabgeordneten Josef Dötsch, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thomas Przybylla, die beiden Altbürgermeister Erich Oden und Manfred Kuhn sowie zahlreiche Ratsmitglieder begrüßen. Der Orts-Chef erinnerte in seiner Ansprache auch an Annelise Höfer, die im stolzen Alter von 103 Jahren leider nur wenige Tage vor der Seniorenfeier verstorben war. Er würdigte zugleich alle, die einen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Hierzu gehörten Gruppen des Kindergartens und der Grundschule, der Frauenchor Rheinperle, der Musikverein und weitere Urmitzer Organisationen. Durch das Programm führte Marion Höfer. Neben dem schönen vorweihnachtlichen Programm bot der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen den älteren Mitbürgern wieder eine schöne Gelegenheit zum gemeinsamen Gespräch.

Der Urmitzer Ortsbürgermeister Norbert Bahl mit der 99-jährigen Sibylle Weinand, der man ihr stattliches Alter nicht ansieht. Die rüstige Seniorin nahm gerne am vorweihnachtlichen Nachmittag der Ortsgemeinde teil.

Der Urmitzer Ortsbürgermeister Norbert Bahl mit der 99-jährigen Sibylle Weinand, der man ihr stattliches Alter nicht ansieht. Die rüstige Seniorin nahm gerne am vorweihnachtlichen Nachmittag der Ortsgemeinde teil.

Der Frauenchor „Rheinperle“ trug neben klassischen Werken auch Weihnachtslieder vor.

Der Frauenchor „Rheinperle“ trug neben klassischen Werken auch Weihnachtslieder vor.

Auch der Urmitzer Kindergarten beteiligte sich mit musikalischen Darbietungen an der Programmgestaltung. Fotos: JS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal