Allgemeine Berichte | 19.02.2019

Karnevalssitzung im Bad Bodendorfer Winzerverein

Senioren waren knatschjeck

KG Rievkooche bot wieder karnevalistische Unterhaltung der Extraklasse

Ausgelassen feierten die Senioren im Bad Bodendorfer Winzerverein Karneval: Die KG Rievkooche hatte wieder ein Programm eigens für die älteren Mitbürger zusammengestellt. Fotos: RASCH

Bad Bodendorf. Beste karnevalistische Stimmung gab es am vergangenen Sonntag im Saal der Winzergaststätte. Die KG Rievkooche hatte zur großen Seniorensitzung eingeladen. Und die Resonanz war prächtig, denn im Saal gab es fast keinen freien Platz mehr. Mittlerweile gibt es übrigens ein eigenständiges Programm. Die Sitzung kommt längst nicht mehr als Generalprobe für die große Rievkooche-Sitzung daher.

Zum abwechslungsreichen Programm zählte dabei gleich doppelt prinzlicher Besuch. Denn natürlich schaute Sinzigs Dreigestirn samt Hofstaat und Stadtsoldaten vorbei. Eine lange Tradition hat in Bad Bodendorf auch der Besuch der Tollität aus dem benachbarten Heimersheim. Prinz Wolfgang II. (Dreßen) sorgte für viel Alaaf.

Und dann ging ja noch Jochen Moll in die Bütt. Das Urgestein des Karnevals schlüpfte erneut in seine Paraderolle als Feuerwehrmann. Sein „Bericht aus dem letzten Brandjahr“ ließ kein Auge trocken.

Ohne die Tanzgruppen des Spielmannszugs Blau-Weiß Bad Bodendorf ist kein Karneval im Rievkooche-Land denkbar. Die Blue Berrys zeigen ihren Gardetanz und ihren Showtanz „Flower Power“. Die „Blue Stars“ zeigten einen Showtanz unter dem Motto „Weltenbummler“. Die „Blue Velvets“ durften mit ihren Tänzen natürlich auch nicht fehlen. Auch die Bütt war standesgemäß besetzt. In die gehören stets gemeinsam Birgit Odenwald-Hanenberg und Monika Klar als „Zwei Damen“. Das Schellack-Trio präsentierte kölsche Lieder zum Mitsingen. Für den bekannten Song „Ich bin en kölsche Jung“ hatte Reinhold Steinborn den Text auf Bad Bodendorfer Verhältnisse umgeschrieben.

Besonderheit der Sitzung: Die Rievkooche boten den Senioren einen Fahrservice an.

Helmut Pauli und Rebecca Hofeditz moderierten das abwechslungsreiche Programm.

BL

Gern gesehene Gäste sind seit vielen Jahren die Karnevalisten aus Heimersheim, die auch aktuell wieder mit einem schwungvollen Auftritt begeisterten.

Gern gesehene Gäste sind seit vielen Jahren die Karnevalisten aus Heimersheim, die auch aktuell wieder mit einem schwungvollen Auftritt begeisterten.

Ausgelassen feierten die Senioren im Bad Bodendorfer Winzerverein Karneval: Die KG Rievkooche hatte wieder ein Programm eigens für die älteren Mitbürger zusammengestellt. Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025