Allgemeine Berichte | 27.06.2018

Gemeinschaftsprojekt von Landkreis und Kreissparkasse

Seniorenbank in Kirchwald

In Kirchwald freut man sich über die neue Seniorenbank. Privat

Kreis Mayen-Koblenz. „Tolle Idee. Bequem und durchdacht“, so das einhellige Fazit der Mitglieder der Kirchwalder Bewegungsgruppe, die als erste auf der neuen Seniorenbank Platz nehmen durften. Die Bank bietet insbesondere für ältere Menschen durch ihre erhöhte Sitzflächen und gerade Rückenlehne sowie Arm- und Fußstützen eine gute Gelegenheit zum Entspannen, von welcher sie aufgrund der angebrachten Armlehnen auch bequem wieder aufstehen können. Die Kreissparkasse Mayen sponsert Orten aus ihrem Geschäftsbereich, die am kreisweiten Projekt „Bewegung in die Dörfer“ teilnehmen, eine von der KommAktiv GmbH gebaute Seniorenbank. „Kirchwald war eine der ersten Gemeinden, die beim Bewegungsprojekt mitmachen. Regelmäßig treffen sich in dort ältere Menschen zu leichten Bewegungsübungen, Gedächtnistraining aber auch zum geselligen Kontakt“, erklärt Lea Bales, Projektverantwortliche im Kreishaus. Manche Übungen finden im Gemeindehausstatt und wenn es das Wetter zulässt, geht man auch gerne mal nach draußen, zum Beispiel zum Boule spielen. „Das Wichtigste ist, dass die Treffen Spaß machen und man andere Leute trifft. Der Gesundheitsaspekt ist eigentlich zweitrangig, aber eine sehr positive gute Begleiterscheinung“, so Lea Bales. Der Kirchwalder Ortsbürgermeister Erich Pung lobt das Engagement der Initiatorin Anneliese Stark und freut sich, dass sich mit Dorothea Görgen, Heike Seiwert und Marita Szesni noch weitere Bewegungsbegleiterinnen für die älteren Menschen im Ort beim Bewegungsprojekt einbringen. Zur „Einweihung der ersten Seniorenbank“ in der Verbandsgemeinde Vordereifel kam auch Bürgermeister Alfred Schomisch gerne. Seniorenarbeit ist für ihn eine Herzensangelegenheit. Er möchte weiterhin die vielseitigen örtlichen ehrenamtlichen Strukturen unterstützen und auch die Vernetzung fördern. „Für uns war es eine Selbstverständlichkeit die Idee der Seniorenbänke zu unterstützen, denn die Initiative dient dem Gemeinwohl“, sagt Stefan Weber von der Kreissparkasse Mayen. Nachdem in Gappenach und Kirchwald die seniorengerechten Sitzmöbel aufgestellt wurden, wird die Gemeinde Löf als nächstes, eine Seniorenbank erhalten, die ebenfalls von der Kreissparkasse gesponsert wird. Aktuell nehmen neun Gemeinden am Bewegungsprojekt des Landkreises teil. Weitere Gemeinden haben sich bereits für eine kostenlose Bewegungsbegleiter-Schulung bei der Landeszentrale für Gesundheitsförderung angemeldet. Mehr Infos zum Kreisprojekt „Bewegung in die Dörfer“ unter www.kvmyk.de oder bei Lea Bales, Tel. (02 61) 10 82 75, E-Mail lea.bales@kvmyk.de.

In Kirchwald freut man sich über die neue Seniorenbank. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Kennziffer 139/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal