Allgemeine Berichte | 29.12.2017

Kinder führten Figurentheater auf

Seniorennachmittag im Maulwurfshügel

Viele Senioren folgten der Einladung der Kita. privat

Wachtberg-Werthhoven. Vor Kurzem feierte die Kita Maulwurfshügel in Werthhoven einen Seniorennachmittag. Eingeladen waren die Werthhovener Senioren, die gerne der Einladung folgten. Die Kinder hatten Lieder, ein Gedicht und ein Figurentheater einstudiert, welche sie mit Freude zum Besten gaben. Die Kinder gaben sich sehr viel Mühe und sprachen laut und deutlich, sodass sie von den Senioren gut zu hören waren. Nach der Vorführung bekamen die Kinder einen großen Applaus. Anschließend ging es zu Kaffee und Kuchen über und es war ausreichend Zeit für nette Gespräche. Nach einem gemütlichen und schönen Nachmittag bekamen die Senioren noch einen Beutel selbst gebackener Plätzchen geschenkt und machten sich anschließend auf den Heimweg.

Viele Senioren folgten der Einladung der Kita. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Der nächste Bahntreff Rhein-Ahr der Ahrtalbahnfreunde findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025 ab 18:30 Uhr im Bahnhof Bad Bodendorf, Brunnenhof statt.

Weiterlesen

Andernach. Was für ein Oktoberfest war dieser „First Friday“ „Fesch Couture“. Vor bunt leuchtender Herbstkulisse boten die Andernacher Gewerbetreibenden bei der langen Einkaufsnacht eine Fülle von Tradition und Trachten, fescher Feststimmung und gemeinschaftlicher Wohlfühlmomente.

Weiterlesen

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Niederoberweiler e.V. Turnen Herren

Noch lange kein altes Eisen

Niederoberweiler. „Kommt doch mal einfach vorbei!“ Schon oft wurde diese Einladung von der Abteilung Turnen Herren des TuS Niederoberweiler e. V. an den Vorstand des Vereins ausgesprochen. Diesmal ließen es sich die beiden Vorsitzenden Elmar Haubrichs und Sebastian Kellner nicht nehmen, dieser Einladung zu folgen. Was soll denn schon passieren, schließlich liegt das Durchschnittsalter dieser Abteilung deutlich über 70 Jahre.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler