Lokalsport | 13.10.2025

TuS Niederoberweiler e.V. Turnen Herren

Noch lange kein altes Eisen

Eine hervorragend durch den Trainer Hans Bermel angeleitete Turneinheit wurde präsentiert.Foto: privat

Niederoberweiler. „Kommt doch mal einfach vorbei!“ Schon oft wurde diese Einladung von der Abteilung Turnen Herren des TuS Niederoberweiler e. V. an den Vorstand des Vereins ausgesprochen. Diesmal ließen es sich die beiden Vorsitzenden Elmar Haubrichs und Sebastian Kellner nicht nehmen, dieser Einladung zu folgen. Was soll denn schon passieren, schließlich liegt das Durchschnittsalter dieser Abteilung deutlich über 70 Jahre. Doch was die beiden Vorsitzenden erleben durften, war eine hervorragend durch den Trainer Hans Bermel angeleitete Turneinheit, welche sich vor allem auf Flexibilität, Beweglichkeit und Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems konzentrierte. Dabei wurde es den Vorsitzenden, trotz der dem Altersdurchschnitt des Teilnehmerkreises angepassten Übungen, schnell ganz ordentlich warm. Dabei erleben die beiden eine Gruppe, die offensichtlich viel Spaß daran hat, sich gemeinsam fit zu halten und so dem Alter zu trotzen. Nur der Wunsch, dass sich wieder mehr ältere, aber auch gerne jüngere Herren der Gruppe anschließen würden, wurde bei diesem Besuch sehr deutlich. Im Winter wird Montags ab 19:00 Uhr in der Brohltalsporthalle geturnt und im Sommer auf dem Strauben. Ein gemeinsames Ausklingen lassen gehört natürlich auch dazu. Das Fazit der beiden Vorsitzenden: Klar ist! Von diesen Herren gehört keiner zum „Alten Eisen“. Es ist eine tolle Gruppe mit einem tollen Angebot und einer schönen Gemeinschaft. Wer Interesse hat sich mal ein Training anzuschauen, kann sich gerne unter 0176 22671749 melden oder einfach an vorstand@tus-now.de schreiben.

Eine hervorragend durch den Trainer Hans Bermel angeleitete Turneinheit wurde präsentiert.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Am 12.10. war der SV Berg freisheim zu Gast im Rheintalstadion. Diese lagen in der Tabelle genau einen Platz und drei Punkte vor den Hausherren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Stellenanzeigen