Allgemeine Berichte | 26.04.2019

Musikverein Urmitz/Rhein - Jubiläumsjahr

Sensation: Konzert "Querbeat" kommt im Jubiläumsjahr

Konzert am 21. September - Vorverkauf startet am 2. Mai

Querbeat in Action. Foto: MORITZ-KUENSTER-MONSTERPICS.DE

Urmitz. Der Musikverein Urmitz/Rhein wird ja bekanntlich in diesem Jahr 50 Jahre alt. Eine Vielzahl von Veranstaltungen ist geplant. Nächster Höhepunkt wird ein Konzert von „QUERBEAT“ am 21. September in der Peter-Häring-Halle sein.

Querbeat wurde 2001 als Schulband des Kardinal-Frings-Gymnasiums in Bonn-Beuel gegründet. Die Band stieg 2007 in den Kölner Karneval ein. Es folgten Auftritte bei Sitzungen und Sendungen des WDR-Fernsehens, im Radio, Teilnahme an der Proklamation des Kölner Dreigestirns. In der Session 2017/2018 hatte die Gruppe in der Zeit von November bis Februar etwa 180 Auftritte im Großraum Köln. Verschiedene Alben wurden veröffentlicht, 2014 erschien die Single Nie mehr Fastelovend. Ebenfalls 2014 erschien das Album Cuba Colonia, das aus Coverversionen von Kölner Karnevalssongs in lateinamerikanischem Stil bestand. 2016 folgte unter dem Titel Fettes Q das erste Album der Band mit selbstgeschriebenen Stücken. In der Folge wurde die Band deutlich populärer, im Frühjahr 2017 starteten sie ihre erste Deutschland-Tour. Die zweite Tour durch Deutschland wurde im Mai 2018 erstmals in größeren Locations durchgeführt, viele davon waren ausverkauft. Das zweite Album Randale & Hurra wurde am 12. Oktober 2018 veröffentlicht. So werden sie im September die Peter-Häring-Halle gehörig „aufmischen“.

Kartenvorverkauf startet am 2. Mai

Der Kartenvorverkauf für das Konzert in Urmitz beginnt am Donnerstag, 2. Mai, ab 19 Uhr im Krone-Musik-Keller, Dürmerstrasse und ab Mittwoch, 8. Mai zu den Ladungsöffnungszeiten bei den Vorverkaufsstellen Postagentur Harner, Hofacker, Urmitz und Getränke Both, Freiherr-vom-Stein-Straße, Urmitz, sowie im Internet bei www.ticket-regional.de (zzgl. VVK) Der Kartenpreis beträgt 23,50 Euro auf allen Plätzen. Weitere Informationen zum Jubiläumsjahr unter www.mv-urmitz.de.

Querbeat in Action. Foto: MORITZ-KUENSTER-MONSTERPICS.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick