Auch ein Team des WDR begleitete die Überreichung der hohen Fördersumme an die AHRche.  Foto: DU

Auch ein Team des WDR begleitete die Überreichung der hohen Fördersumme an die AHRche. Foto: DU

Am 26.01.2023

Allgemeine Berichte

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert das Projekt und leistet einen wertvollen Beitrag zur Finanzierung weiterer Hilfs- und Unterstützungsprojekte im Flutgebiet

Sensationelle Überraschung: Eine halbe Million Euro für die „AHRche“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Große Freude und Emotionen beim „Die AHRche e.V.“ in der Kreisstadt, der als Verein für Wiederaufbau und Katstrophenhilfe von seiner Basis in der Kalvarienbergstraße auf vielfältige Weise im Flutgebiet im Einsatz ist, beispielsweise Betroffene in unterschiedlichsten Angelegenheiten unterstützt, Helfereinsätze koordiniert und sich intensiv auch um soziale Aspekte kümmert. Um die zahlreichen Aktivitäten, Unterstützungen und Projekte der AHRche weiterhin gewährleisten zu können, werden natürlich auch entsprechende finanzielle Mittel benötigt. Hierzu stellten die Verantwortlichen der AHRche unter einen Förderantrag bei der in Düsseldorf ansässigen, gemeinnützigen „Deutsche Postcode Lotterie“, die sich schon seit einiger Zeit im Ahrtal-Flutgebiet engagiert. Jetzt war erneut eine Abordnung der Postcode Lotterie vor Ort, um der AHRche den erhofften Förderscheck zu überreichen.

Mit hoher Fördersumme überrascht

Unbeschreiblich war die Freude bei Lucas Bornschlegl, Jan Pöhler und Steffi Boddenberg vom AHRche-Team, als Glücksbote Giuliano zur kompletten Überraschung nahezu aller Beteiligten einen Förderscheck in Höhe von 500.000 Euro überreichte, mit der die AHRche weiterhin viele Hilfsprojekte realisieren und finanzieren kann. Eine emotionale Angelegenheit, bei der durchaus auch die eine oder andere Träne verdrückt wurde. „Die AHRche ist dringend auf Fördergelder angewiesen. Um Strukturen zu schaffen, Handwerker zu bezahlen und vieles mehr. Diese Organisation hat bei uns einen Antrag auf Förderung in Höhe von 30.000 Euro gestellt, was für sie schon sehr viel Geld ist. Da die Not in der Region aber weiterhin so groß ist, haben wir sie mit einem Scheck in Höhe von 500.000 Euro überrascht“, so Nicolas Berthold, Senior Speicialist Charity Communication der Postcode Lotterie Deutschland gGmbH.

Auch ein Team des WDR begleitete die Überreichung der hohen Fördersumme an die AHRche.  Foto: DU

Auch ein Team des WDR begleitete die Überreichung der hohen Fördersumme an die AHRche. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
9_7_Bad Honnef
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege