Alle Artikel zum Thema: AHRche

AHRche
Auch ein Team des WDR begleitete die Überreichung der hohen Fördersumme an die AHRche.  Foto: DU
Top

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert das Projekt und leistet einen wertvollen Beitrag zur Finanzierung weiterer Hilfs- und Unterstützungsprojekte im Flutgebiet

Sensationelle Überraschung: Eine halbe Million Euro für die „AHRche“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Große Freude und Emotionen beim „Die AHRche e.V.“ in der Kreisstadt, der als Verein für Wiederaufbau und Katstrophenhilfe von seiner Basis in der Kalvarienbergstraße auf vielfältige Weise im Flutgebiet im Einsatz ist, beispielsweise Betroffene in unterschiedlichsten Angelegenheiten unterstützt, Helfereinsätze koordiniert und sich intensiv auch um soziale Aspekte kümmert. Um...

Weiterlesen

Top

Ein weiteres Spielplatzprojekt des gemeinnützigen Vereins „Die AHRche“ steht kurz vor dem Abschluss.

Flut: Spielplatz in Ahrweiler wird wiedereröffnet

Ahrweiler. Ein weiteres Spielplatzprojekt des gemeinnützigen Vereins „Die AHRche“ steht kurz vor dem Abschluss. Derzeit wird letzte Hand angelegt an den schmucken Spielplatz an der Orsbeckstraße in Ahrweiler. Am 2. April steigt hier von 14 bis 17 Uhr das Eröffnungsfest. Nach den Spielplätzen Schillerstraße (Ahrweiler) und St.-Peter-Straße (Walporzheim) sowie der temporären Sporthalle an der Brückenstraße...

Weiterlesen

Im AHRche-Büro koordinieren Lucas Bornschlegl (links) und Maternus Fiedler die mannigfaltigen Hilfen des Vereins.  Foto: GS
Top

Bei der AHRche laufen die Fäden für Hilfsaktionen und Spenden zusammen

AHRche in Ahrweiler: Ziel ist, nicht mehr gebraucht zu werden

Ahrweiler. „Unsere Wintertreffs sind so etwas wie Zufluchtsstätten, Archen. Orte, an denen Menschen ihre seelischen Päckchen abladen können. Räume in denen von der Flut Betroffene und Helfer sich austauschen können.“ Das sagt Lucas Bornschlegl. Der 30-Jährige ist Vorsitzender des Vereins AHRche, ein Verein für Katastrophenhilfe und Wiederaufbau. Bornschlegl ist seit dem ersten Tag nach der Flut im...

Weiterlesen

Posaunenchor spielt bei den Versorgungszelten

Ein Ständchen für die AHRche

Ahrweiler. An jedem Adventssonntag war der Ev.Posaunenchor bei den Versorgungszelten zu hören. Egal ob Kurpark, Bachem oder bei der „AHRche“ in Ahrweiler, die weihnachtlichen Klänge der BläserInnen unter der Leitung von Pfarrer Rüdiger Stiehl vermittelten eine erste Vorfreude auf das Weihnachtsfest und brachten ein Stück Normalität. An Heilig Abend sind die BläserInnen noch einmal im Ökumenischen Gottesdienst im Zelt am Kurpark zu hören.

Weiterlesen

5. Team Magenta Spendenlauf 2021 powered by SAMSUNG

166.073 Euro für das Ahrtal erlaufen

Bonn. Das Team Magenta sammelt beim 5. Spendenlauf insgesamt 166.073 Euro für die Ahrtalgemeinden Kreuzberg, Altenburg und Ahrweiler. Rund 800 Teilnehmer wurden von über 3.000 Spendern unterstützt.

Weiterlesen

Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz zu Besuch im Ahrtal

Ahrweiler: Malu Dreyer eröffnet provisorische Turnhalle

Ahrweiler. Bei einem Besuch vor Ort auf dem Gelände des Vereins „Die AHRche“ informierte sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) über den Stand der Dinge beim Wiederaufbau des Ahrtals. Sie betonte bei ihrem Besuch, es sei der Landesregierung ein zentrales Anliegen, für alle Betroffenen ansprechbar und vor Ort präsent zu sein, um mit den Menschen im Gespräch zu bleiben. „Es ist absolut toll, was...

Weiterlesen