Allgemeine Berichte | 18.06.2025

Schneller, günstiger, umweltschonender: Innovatives Verfahren zur Kanalsanierung

Servicebetriebe sanieren in der Deichstraße 130 Jahre alten Kanal

Verkehrseinschränkungen für Anwohner bis Ende Juli

Servicebetriebe sanieren in der Deichstraße 130 Jahre alten Kanal

Neuwied. Der Abwasserkanal in der Deichstraße wird saniert. Das Bauwerk ist etwa 130 Jahre alt und in die Jahre gekommen. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben einen Weg gefunden, den Kanal nicht komplett aufbaggern zu müssen. Der Zugang erfolgt stattdessen über mehrere Löcher. Das geht schneller und ist günstiger.

Einschränkungen für die Anlieger können dennoch nicht ganz vermieden werden. Derzeit ist die Deichstraße zwischen Schloßstraße und Deichkrone gesperrt. Anfang Juli beginnen die Arbeiten auch im zweiten Abschnitt, zwischen Deichkrone und Pegelturm. Bei guter Witterung werden die Arbeiten bereits Ende Juli abgeschlossen sein.

Die Servicebetriebe setzen bei der Sanierung auf das sogenannte „Schlauch-Liner-Verfahren“. Dabei wird ein stabiler Folienschlauch in den vorhandenen Kanal eingezogen. Mit UV-Licht bestrahlt, schmiegt sich das Material an die Wandung des alten Kanals und härtet aus.

Das ist nötig, damit der alte Kanal auch in Zukunft sicher betrieben werden kann. Würde er undicht, hätte das zwei schwerwiegende Folgen: Erstens könnte das umliegende Erdreich durch Abwasser verunreinigt werden; zweitens könnte Grundwasser in den Kanal eintreten, das dann die Menge des in der Kläranlage zu behandelnden Schmutzwassers erhöhen und zu Kostensteigerungen für die Gebührenzahler führen würde. Eine zügige Sanierung des Kanals trägt also auch zur Gebührenstabilität in Neuwied bei.

Das Schlauch-Liner-Verfahren ermöglicht dabei eine kürzere Bauzeit und weniger Einschränkungen für die Anlieger. Außerdem ist es deutlich günstiger als der Kanalneubau: „Eine klassische Sanierung wäre in etwa doppelt so teuer gewesen und hätte mindestens sechs Monate gedauert – das konnten wir in diesem Fall vermeiden“, freut sich Ingenieur Tobias Kux, Bereichsleiter Kanalnetz bei den Servicebetrieben Neuwied. Ein weiterer Vorteil: Es müssen keine größeren Erdmassen in direkter Nähe zum Deich bewegt werden.

Den Zeitpunkt der Baustelle hat in diesem Fall die Witterung bestimmt. Zügig gebaut werden kann nur, wenn der Rhein wenig Wasser führt und der Grundwasserpegel gering ist. Im Sommer also – zur Ferienzeit, die ohnehin gern für Bauarbeiten genutzt wird.

Günstig für den Verkehr: Aufgrund der Baustelle in der Schloßstraße gibt es zurzeit keinen Durchgangsverkehr in der Deichstraße. Betroffen von der Sperrung sind lediglich die direkten Anwohner. Wann immer möglich, werden die ausführenden Baufirmen die Zufahrten zu Garagen und Stellplätzen freihalten. Gewährleistet werden kann das allerdings nicht. Die Servicebetriebe bitten um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme.

Pressemeldung der Servicebetriebe Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür