Allgemeine Berichte | 18.06.2025

Schneller, günstiger, umweltschonender: Innovatives Verfahren zur Kanalsanierung

Servicebetriebe sanieren in der Deichstraße 130 Jahre alten Kanal

Verkehrseinschränkungen für Anwohner bis Ende Juli

Servicebetriebe sanieren in der Deichstraße 130 Jahre alten Kanal

Neuwied. Der Abwasserkanal in der Deichstraße wird saniert. Das Bauwerk ist etwa 130 Jahre alt und in die Jahre gekommen. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben einen Weg gefunden, den Kanal nicht komplett aufbaggern zu müssen. Der Zugang erfolgt stattdessen über mehrere Löcher. Das geht schneller und ist günstiger.

Einschränkungen für die Anlieger können dennoch nicht ganz vermieden werden. Derzeit ist die Deichstraße zwischen Schloßstraße und Deichkrone gesperrt. Anfang Juli beginnen die Arbeiten auch im zweiten Abschnitt, zwischen Deichkrone und Pegelturm. Bei guter Witterung werden die Arbeiten bereits Ende Juli abgeschlossen sein.

Die Servicebetriebe setzen bei der Sanierung auf das sogenannte „Schlauch-Liner-Verfahren“. Dabei wird ein stabiler Folienschlauch in den vorhandenen Kanal eingezogen. Mit UV-Licht bestrahlt, schmiegt sich das Material an die Wandung des alten Kanals und härtet aus.

Das ist nötig, damit der alte Kanal auch in Zukunft sicher betrieben werden kann. Würde er undicht, hätte das zwei schwerwiegende Folgen: Erstens könnte das umliegende Erdreich durch Abwasser verunreinigt werden; zweitens könnte Grundwasser in den Kanal eintreten, das dann die Menge des in der Kläranlage zu behandelnden Schmutzwassers erhöhen und zu Kostensteigerungen für die Gebührenzahler führen würde. Eine zügige Sanierung des Kanals trägt also auch zur Gebührenstabilität in Neuwied bei.

Das Schlauch-Liner-Verfahren ermöglicht dabei eine kürzere Bauzeit und weniger Einschränkungen für die Anlieger. Außerdem ist es deutlich günstiger als der Kanalneubau: „Eine klassische Sanierung wäre in etwa doppelt so teuer gewesen und hätte mindestens sechs Monate gedauert – das konnten wir in diesem Fall vermeiden“, freut sich Ingenieur Tobias Kux, Bereichsleiter Kanalnetz bei den Servicebetrieben Neuwied. Ein weiterer Vorteil: Es müssen keine größeren Erdmassen in direkter Nähe zum Deich bewegt werden.

Den Zeitpunkt der Baustelle hat in diesem Fall die Witterung bestimmt. Zügig gebaut werden kann nur, wenn der Rhein wenig Wasser führt und der Grundwasserpegel gering ist. Im Sommer also – zur Ferienzeit, die ohnehin gern für Bauarbeiten genutzt wird.

Günstig für den Verkehr: Aufgrund der Baustelle in der Schloßstraße gibt es zurzeit keinen Durchgangsverkehr in der Deichstraße. Betroffen von der Sperrung sind lediglich die direkten Anwohner. Wann immer möglich, werden die ausführenden Baufirmen die Zufahrten zu Garagen und Stellplätzen freihalten. Gewährleistet werden kann das allerdings nicht. Die Servicebetriebe bitten um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme.

Pressemeldung der Servicebetriebe Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Hilgert. Ab dem 22. September 2025 starten die Arbeiten für den Ersatzneubau der Dreisbachbrücke in Hilgert im Verlauf der K 142. Neben dem Ersatzneubau wird auch die Abwasserleitung im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Puderbach erneuert. Von daher können die Arbeiten insgesamt aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der Brücke ausgeführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Neukunden Imageanzeige
 Weinfest in Remagen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Weinfest in Rech
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38