Allgemeine Berichte | 29.04.2025

Shopping-Genuss-Abend mit City-Wein-Walk

Der Shopping-Genuss-Abend bietet erstmals einen City-Wein-Walk an. Foto: Dominik Ketz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein genussvoller Donnerstagabend voller Shoppingfreude, regionaler Weinkultur und besonderer Atmosphäre erwartet die Besucherinnen und Besucher am 15. Mai in den Innenstädten von Bad Neuenahr und Ahrweiler. Beim Shopping-Genuss-Abend laden Einzelhändler und Gastronomen von 17 bis 21 Uhr zu einem entspannten Bummel durch stimmungsvoll dekorierte Geschäfte, zu kulinarischen Entdeckungen und besonderen Aktionen ein. In Bad Neuenahr sorgen die Musikfreunde Lantershofen in den Straßen für musikalisches Ambiente, in Ahrweiler die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Ein besonderes Highlight stellt der City-Wein-Walk dar, der an diesem Abend in beiden Stadtteilen stattfindet. Das Konzept: Besucherinnen und Besucher schlendern durch die Innenstädte und genießen an ausgewählten Stationen die edlen Tropfen von Ahr-Winzern – mitten in den Geschäften und Boutiquen. 17 Läden werden dabei zu kleinen Weinbars, in denen jeweils ein Weingut zwei seiner Weine präsentiert.

Gegen Vorlage eines Tickets erhalten Teilnehmende an den zentralen Ausgabestellen – in Ahrweiler an der Tourist-Info am Blankartshof sowie in Bad Neuenahr im Kaufhaus Moses – ein Ahrtal-Weinglas sowie ein Probenbändchen. Die Ausgabe erfolgt zwischen 16.30 und 20.30 Uhr. Das Bändchen berechtigt zur Teilnahme an den Verkostungen, bei denen in jedem Geschäft zwei verschiedene Weine (jeweils 0,05 Liter) gereicht werden – ideal, um sich durch die Vielfalt der Ahrweine zu probieren. Wer seinen Lieblingswein gefunden hat, kann diesen zusätzlich glasweise vor Ort erwerben und in entspannter Atmosphäre genießen.

„Der City-Wein-Walk verbindet auf einzigartige Weise Weinverkostung und Einkaufsbummel, bringt Menschen zusammen und macht den Abend zu einem besonderen Erlebnis“, so Volker Danko, der Vorsitzende der Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler. Tickets für den City-Wein-Walk sind zum Preis von 19,90 Euro unter ticket.ahrtal.de erhältlich.

Im kostenlosen Busshuttle, der die beiden Innenstädte miteinander verbindet, gibt es zur Einstimmung auf den Abend Live-Musik an Bord Der Shuttle verkehrt zwischen 16:23 Uhr und 21:30 Uhr im Halbstundentakt. Auch der große Parkplatz am Apollinaris-Stadion ist in die Shuttle-Route integriert, um die Parkplatzsuche zu erleichtern.

Alle Informationen zu den Aktionen sowie den Fahrplan des Busshuttles gibt es unter: ahrtal.de/shopping-genuss-abend

Der Shopping-Genuss-Abend bietet erstmals einen City-Wein-Walk an. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, erfolgt der Aufbau der Stützen der Hochwasserschutzwand in den Stadtteilen Lützel und Neuendorf. Diese Stützen sollen bis etwa April 2026 stehen bleiben, um während der „Hochwasser-Risikomonate“ den zeitlichen Druck im Falle eines kompletten Schutzanlagenaufbaus zu verringern. Bisherige Erfahrungen mit dieser Maßnahme waren positiv, da sie den Einsatzkräften im Ernstfall wertvolle Zeit verschafft.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Normalerweise beginnt der Arbeitsalltag von Bürgermeister Jan Ermtraud morgens im Bad Hönninger Rathaus. Dann folgt ein Termin dem nächsten. Wenn er nicht in seinem Büro im ersten Stock sitzt, trifft man ihn meistens in einem der drei Besprechungsräume.

Weiterlesen

Andernach. Hospizliche Begleitung ist für alle Menschen da, die dies am Lebensende wünschen. Schwerstkranke und Sterbende werden begleitet und versorgt unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Der Förderverein Hospizbewegung nahm diesen Tag zum Anlass auf die Hospizarbeit aufmerksam zu machen und zu informieren, die in der Stadt Andernach und der Pellenz angeboten wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Im kommenden Herbst und Winter stehen verschiedene Themen auf der Agenda, die uns in Andernach beschäftigen werden: Wie sieht der Haushalt der Stadt für das Jahr 2026 aus; was müssen wir streichen, was können wir uns leisten?, Wie geht es mit der kommunalen Wärmeplanung weiter?, Was ist der Stand beim Ausbau der Breite Straße?, Wie geht es mit dem Wohnungsbau in Andernach weiter?, Wo stehen wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien?

Weiterlesen

Realistische Übung stärkt Zusammenarbeit und Kommunikation

Frontalzusammenstoß in Bad Hönningen - Feuerwehr und DRK üben den Ernstfall

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen