Allgemeine Berichte | 09.10.2024

Zehnteiliger Safe-Ganztagskurs der Fachstelle Frühe Hilfen in Mayen

Sichere Eltern vermitteln Kind Geborgenheit

Der SAFE-Elternkurs ist eine gute Vorbereitung auf die Geburt eines Kindes.  Foto: Kerstin Dörnen-Rötering

Mayen. Alle Babys des SAFE-Elternkurses sind mittlerweile gesund und munter auf die Welt gekommen, doch der Elternkurs begleitet die Familien noch über das gesamte erste Lebensjahr. Sicher dank „Safe“: Ein Elterntraining, das bereits vor der Geburt beginnt, will dafür sorgen, dass kritische Situationen zwischen Eltern und Kindern erst gar nicht entstehen und die Eltern gut auf die Zeit nach der Geburt vorbereitet sind. Ziel ist das Entstehen einer sicheren Bindung zwischen dem Kind und seinen Eltern. Entwickelt wurde das Konzept von dem Münchner Bindungsforscher Dr. Karl Heinz Brisch. Das Besondere an dem Programm, das eine „Sichere Ausbildung für Eltern“ verspricht und damit auch einen Beitrag zur Prävention leisten will, ist, dass der Kurs schon vor der Geburt beginnt und die Familien durch das erste Lebensjahr des Kindes begleitet werden.

In zehn ganztägigen Seminaren lernen die Eltern, feinfühlig, prompt und angemessen auf die Signale ihres Kindes zu reagieren, damit das Baby später eine sichere Bindung zu seinen erwachsenen Bezugspersonen entwickeln kann. Das klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. „Das Wissen um den richtigen Umgang mit einem Säugling ist bei vielen Erwachsenen verloren gegangen und die jungen Eltern müssen darin unterstützt werden, ihren intuitiven Elternkompetenzen zu vertrauen“, so Kerstin Dörnen-Rötering, Schwangerschaftsberaterin und SAFE Mentorin des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V. „Mir ist es ganz besonders wichtig, dass die jungen Eltern wissen, wie sie es schaffen können, ihren Kindern ein Urvertrauen mit ins Leben zu geben, eine sichere Bindung, die ihre Kinder widerstandsfähiger macht und die die Grundlage für ein glückliches Leben legt. Kinder mit einer sicheren Bindung erleben weniger Stress, trauen sich mehr zu und lernen leichter“, so Birgitt Loser-Hees, Diplom-Pädagogin, SAFE Mentorin und systemische Familientherapeutin der Fachstelle Frühe Hilfen. Beide leiten den aktuellen Elternkurs im Mehrgenerationenhaus St. Matthias in Mayen. Anhand von Filmbeispielen sehen die Eltern, worauf sie achten sollten und wie es aussieht, wenn Eltern feinfühlig auf die Signale ihres Kindes reagieren. Wichtig ist es zu lernen, sich in die Perspektive des Kindes zu versetzen und zu sehen, wie wohl sich ein Baby fühlt, wenn Mutter oder Vater z.B. im richtigen Abstand Blickkontakt mit ihrem Kind aufnehmen, viel mit ihm sprechen, seine Bedürfnisse verbalisieren und seine Wünsche respektieren. Informationen über die kindliche Entwicklung, die Veränderungen in der Partnerschaft sowie das Kennenlernen von kindgerechten Beschäftigungen runden die Seminartage ab. Die Eltern schätzen vor allem die Gruppenatmosphäre und den intensiven Austausch mit Eltern in der gleichen Situation. Ein neuer Kurs startet voraussichtlich im Herbst 2025.

Weitere Informationen:

Fachstelle Frühe Hilfen

(0 26 51) 9 86 91 31

(01 51) 53 83 10 11

info@fruehehilfen-myk.de

Die „Fachstelle Frühe Hilfen“, eine Kooperation von Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und Evangelischer Kirchengemeinde Maifeld, wird maßgeblich vom Kreis Mayen-Koblenz gefördert.

Pressemitteilung

Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Der SAFE-Elternkurs ist eine gute Vorbereitung auf die Geburt eines Kindes. Foto: Kerstin Dörnen-Rötering

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Mayen. Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, öffnet die Kinderkrippe Wichtelhaus um 15 Uhr im Rahmen eines Info-Cafés ihre Türen. Interessierte Eltern und Familien haben dabei die Möglichkeit, die Einrichtung und ihre pädagogischen Konzepte näher kennenzulernen. Das Wichtelhaus betreut Kinder ab der achten Lebenswoche bis zum Alter von vier Jahren. In drei altersgerechten Gruppen werden die Kinder in ihrem Alltag begleitet, können spielen, entdecken und sich entwickeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tatverdächtiger hatte mutmaßlich acht gestohlene Fahrräder in seinem Besitz

Fahrraddiebstähle in Bonn: Polizei erwischt zwei Wiederholungstäter

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei ermittelt derzeit wegen mehreren Fahrraddiebstählen gegen einen 47-jährigen Mann. Er war am späten Donnerstagabend (11. September) vorläufig festgenommen worden. Gegen 23.30 Uhr hatte ein Streifenteam der Bonner City-Wache einen Mann in der Thomastraße wiedererkannt, der am 27. August und 8. September bei Fahrraddiebstählen an einem Hotel in der Bonner Nordstadt videografiert worden war.

Weiterlesen

Polizeikontrolle am ersten Veranstaltungstag

Pützchens Markt: Mehrere Festnahmen und zwei Dutzend Strafanzeigen

Bonn. Zum Start der Großkirmes Pützchens Markt am Freitag (12. September) registrierte die Bonner Polizei auf dem stark frequentierten Festgelände einen überwiegend ruhigen Einsatzverlauf. In dem vom Freitagvormittag bis zum frühen Samstagmorgen andauernden Einsatz kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten insgesamt 196 Personen. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 61 Personen und in 21 Fällen deren Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Weiterlesen

Wolf soll Mutterschaf auf Weide am Walderlebnispark Kempenich gerissen haben

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Kundendienst
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen