Allgemeine Berichte | 23.04.2019

Rollatortraining im Bad Bodendorfer Seniorenzentrum Maranatha

Sicherer und eleganter Umgang mit der Gehhilfe

Mobilitätsberaterin Cornelia Brodeßer vermittelte Tricks und Kniffe

Worauf es beim Umgang mit dem Rollator ankommt, zeigte Cornelia Brodeßer den Senioren anhand praktischer Übungen. Foto: RASCH

Bad Bodendorf. In Senioreneinrichtungen wie dem Maranatha bestimmen sie einfach das Alltagsbild: Rollatoren in allen Ausführungen und Größen, die die Bewohner als Fortbewegungshilfe im Alltag einfach nicht mehr missen möchten. Doch die Rollatoren von heute sind teilweise Hightechgeräte mit vielen Finessen.

Der Umgang mit diesen Fahrzeugen will also auch gelernt sein.

Und genau da setzt das Rollatortraining der Mobilitätsberaterin Cornelia Brodeßer an. Wie viele Dinge im Leben setzt die optimale Nutzung und Beherrschung des Rollators eine gründliche, alltagstaugliche Einführung und gewissenhaftes Training bzw. Schulung voraus, um mit maximaler Sicherheit und geringem Kraftaufwand künftige Wege, auch im Straßenverkehr, sicher zu bewältigen.

Dies geschah jüngst im großen Saal des Maranatha. In der Woche zuvor hatte es bereits eine kleine Unterrichtseinheit „Theorie“ gegeben. Doch zunächst einmal war die richtige Einstellung der Rollatoren gefragt. „Im Alltag sind fast 80 Prozent aller Rollatoren in der Höhe falsch eingestellt“, bewaffnete sich die Lehrgangsleiterin mit Zollstock und Werkzeug und sorgte für den richtigen „Sitz“.

Denn falsche Höheneinstellungen sind oft die Ursache von Schmerzen in der Schulter oder im Rücken.

Für Cornelia Brodeßer sind Rollatoren übrigens eigentlich Sportgeräte für das tägliche Training und natürlich auch Garanten für die Mobilität von Senioren. Brodeßer vermittelt alle Tricks und Kniffe, um den Rollator sicher zu beherrschen.

Dabei gilt der Grundsatz: Nicht der Benutzer dreht und wendet sich, sondern lässt im Idealfall den Rollator ganz elegant mit einer Hand um die eigene Körperachse kreiseln.

Und um genau die Vermittlung dieser Fertigkeiten ging es mit viel Spaß für alle Teilnehmer.

BL

Worauf es beim Umgang mit dem Rollator ankommt, zeigte Cornelia Brodeßer den Senioren anhand praktischer Übungen. Foto: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung