Allgemeine Berichte | 21.01.2022

Fachlicher Austausch zwischen Polizeileiter Welsch und UK-RLP-Geschäftsführer Breitbach

Sicherheit und Gesundheit für Polizeikräfte im Fokus

UK-RLP-Geschäftsführer Manfred Breitbach und Thomas Welsch, neuer Leiter der Polizeiinspektion Andernach. Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Andernach. Die Beschäftigten der Polizei und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) verbinden viele gemeinsame Schnittstellen. Und wenn es um die Sicherheit und Gesundheit der Polizeikräfte geht, ist die Unfallkasse mit Sitz in Andernach eine der ersten Adressen. Das wurde auch im Gespräch zwischen Thomas Welsch (links), neuer Leiter der Polizeiinspektion Andernach, und UK-RLP-Geschäftsführer Manfred Breitbach deutlich. Die Gesprächspartner waren sich einig: „Polizeibeschäftigte müssen mit aller Kraft vor Gewalt und Übergriffen geschützt werden.“ In dem Austausch der Dienststellenleiter wurde auch deutlich, wie wichtig eine gute und transparente Kommunikation und die Beteiligung der Mitarbeitenden für ein gutes Arbeitsklima sind. „Und dieses wiederum ist das Fundament für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz“, so Breitbach und Welsch. „Wir sind für Sie da, nicht nur, wenn Sie uns brauchen“, versprach Breitbach.

Pressemitteilung

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

UK-RLP-Geschäftsführer Manfred Breitbach und Thomas Welsch, neuer Leiter der Polizeiinspektion Andernach. Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region