Alle Geehrten erhielten ein kleines Präsent sowie eine Urkunde. Fotos: Lena Schmickler

Am 08.09.2025

Allgemeine Berichte

Caritasverband Rhein-Mosel Ahr e. V. feiert seine Ehrenamtlichen

„Sie füllen Lücken, in denen sonst Leere oder Einsamkeit wäre“

Region. Zum dritten Mal lud der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. zum zentralen Ehrenamtstag ein. Von den knapp 600 Caritas-Ehrenamtlichen folgten rund 110 der Einladung in die Kaiserhalle Burgbrohl. Sie durften sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Auf einen Sektempfang und einen reichhaltigen Imbiss folgte ein Programm aus Redebeiträgen und Ehrungen sowie ein musikalischer Abschluss. Neben der Begrüßung des Vorsitzenden Dr. Alexander Saftig, richtete auch Geschäftsführer Richard Stahl dankende Worte an die Ehrenamtlichen.

Dr. Saftig ging auf die Veränderung der Gesellschaft ein und die Schwierigkeit, Menschen langfristig für etwas zu begeistern. Er sei stolz auf die gute Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen im Caritasverband und dankte den Anwesenden für ihr Engagement.

Stahl betonte das beeindruckende Engagement der Ehrenamtlichen und wies auf die Bedeutung in herausfordernden Zeiten hin. „In dieser Zeit waren Sie es, die den Unterschied gemacht haben. Sie haben nicht nur Ihre Zeit geschenkt, Sie haben Ihr Herz gegeben.“ Er ging auf einige Beispiele der ehrenamtlichen Arbeit innerhalb des Caritasverbandes ein und bedankte sich herzlich bei den Ehrenamtlichen. „Bleiben Sie uns erhalten. Ohne Sie wäre unsere Gesellschaft ärmer, nicht nur materiell, sondern vor allem menschlich.“

Ann-Cathrin Zinken, Leitung des Fachdienstes Sozialraum und Ehrenamt des Caritasverbandes, bezeichnete die Ehrenamtlichen in ihrem Impuls als „bunte, einzigartige Steinchen, die zusammen ein lebendiges Mosaik ergeben.“ Sie ging auf den bedeutenden Unterschied ein, den die engagierten Menschen täglich für verschiedenste gesellschaftliche Gruppen machen. „Sie füllen Lücken, in denen sonst Leere oder Einsamkeit wäre.“ Als Erinnerung für ihr Wirken und als Zeichen des Dankes konnten sich alle Ehrenamtlichen einen Mosaikstein mitnehmen.

Bei den anschließenden Ehrungen wurden Ehrenamtliche für 5, 10, 15, 20 und 25 Jahre ehrenamtliches Engagement mit kleinen Präsenten und einer Urkunde unter großem Applaus geehrt. Gleich 4 Ehrenamtliche feiern dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum. Eine davon ist Maria Annuß, die sich für „Essen auf Rädern“ in Andernach engagiert.

Zum Abschluss unterhielt die Band „Jeckediz“ mit Kölscher Musik und sorgte für beste Stimmung. Haupt- und Ehrenamtliche tanzten, schunkelten und sangen gemeinsam.

Menschen, die sich ebenfalls gerne ehrenamtlich im Caritasverband engagieren möchten, können sich gerne bei Ann-Cathrin Zinken (zinken-a@caritas-rma.de) informieren.

Geschäftsführer Richard Stahl bedankte sich bei den Ehrenamtlichen für ihr „unschätzbares Engagement“.

Geschäftsführer Richard Stahl bedankte sich bei den Ehrenamtlichen für ihr „unschätzbares Engagement“.

Die Musik der Band Jeckediz lud die Gäste zum Tanzen und Mitsingen ein.

Die Musik der Band Jeckediz lud die Gäste zum Tanzen und Mitsingen ein.

Alle Geehrten erhielten ein kleines Präsent sowie eine Urkunde. Fotos: Lena Schmickler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, den 28. August 2025 hieß es am frühen Nachmittag am Fuße des Calvarienbergs „Achtung an der Bordsteinkarte, der Ahrtal-Express fährt ein!“

Weiterlesen

Heppingen. Da während der Schulferien die städtischen Hallen geschlossen sind, können eigentlich keine Turnstunden durchgeführt werden. Doch die Abteilungsleiterin der Frauenabteilung des TV 08 Heppingen, Rosemarie Hess, lässt sich jedes Jahr etwas einfallen. Mit den Turnfrauen wird immer ein so genanntes Ferienprogramm als „Turnersatz“ durchgeführt. Dies wird von den Teilnehmerinnen immer gerne angenommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grafschaft. Vor Kurzem stand das dritte Meisterschaftsspiel dieser Saison für die Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze an. Der Gegner, FC Rot-Weiss Koblenz 2, erwartete die Jungs motiviert und bei bestem Fußballwetter.

Weiterlesen

SV Grün-Weiß Berg-Freisheim

Neue Trainingsanzüge für die 1. Mannschaft

Berg/Freisheim. Große Freude herrschte kürzlich beim SV Berg-Freisheim: Die Firma Hanisch Holzbau Bedachung GmbH & Co. KG stattete die Mannschaft mit einem Satz neuer Trainingsanzüge aus. Die Übergabe erfolgte in Anwesenheit von Inhaber Volker Hanisch, der damit nicht nur den Verein, sondern auch seinen Mitarbeiter Max Schwarz unterstützte – dieser steht selbst als Spieler auf dem Platz für den SV.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025