Großartiger Saisonabschluss für die Cheerleader des SV Urmitz
Sieg beim Summercheermasters in Koblenz

Koblenz. Beim sogenannten „Summercheermaster“ in Koblenz sorgten die Urmitzer Cheerleader „Sensation HEAT!“ in der Kategorie Senior Coed Level 4 für eine faustdicke Überraschung.
Nach einer bereits guten Leistung bei der Landesmeisterschaft im Winter nutzte das Team die nachfolgenden Monate, um sich neue, schwierigere Skills anzueignen und zum Saisonende erste Erfahrungen in der höheren Schwierigkeitsklasse Level 4 zu sammeln.
Die erste Meisterschaft fand am Pfingstwochenende im Moviepark in Bottrop statt. Bei guter Stimmung, tollem Wetter und beeindruckender Kulisse lieferte das Urmitzer Team eine solide, wenn auch nicht ganz fehlerfreie Leistung. Der erste Schritt ins höhere Level war gemacht. Auch die Jury lobte die Ansätze und gab den Tipp, weiter an den Elementen und der Ausstrahlung zu arbeiten. Neben der wirksamen Auftrittserfahrung nutzte das Team das Wochenende auch, um persönlich enger zusammenzuwachsen und verbrachte gemeinsam viel Zeit im Bottroper Freizeitpark.
Direkt im Anschluss an dieses erfolgreiche Wettkampfwochenende ging das Training in der heimischen Peter-Häring-Halle in vollem Umfang weiter. Das Feedback der Juroren wurde in den darauffolgenden drei Wochen beim Training beherzigt und die fünf Männer und zwölf Frauen (18-34 Jahre) arbeiteten noch einmal akribisch an der Ausführung und bauten sogar noch weitere Elemente in das Programm ein. Die harte Arbeit wurde dann bei der Summercheermaster-Veranstaltung in Koblenz (CGM-Arena) belohnt. Ein nahezu fehlerfreies Programm und lobende Anerkennung der Jury, insbesondere zu der sicheren Ausführu3ng, führten am Ende einer anstrengender Saison zu einem Sieg in der Kategorie Senior Coed Level 4. Wie die Berichterstatterin Eva Hamm mitteilte, ist Cheerleading eine Sportart, die Akrobatik, Bodenturnen und Tanz vereint. Eine Darbietung (Routine) dauert 2:30 Minuten und muss verschiedene Pflichtelemente wie Hebefiguren (Stunts), Pyramiden, Turnelemente und Würfe (Tosses) enthalten. Es gibt jeweils eine ausgebildete Jury, die sowohl die Schwierigkeit als auch die Sauberkeit der Ausführung bewertet. Sensation HEAT freut sich über Zuwachs (ab Jahrgang 2008) ob mit oder ohne Vorerfahrung. Die Trainingszeiten sind Freitag 19.15 bis 21.30 Uhr und Sonntag 18 bis 20.30 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Urmitz.