Allgemeine Berichte | 29.06.2023

Großartiger Saisonabschluss für die Cheerleader des SV Urmitz

Sieg beim Summercheermasters in Koblenz

Die Urmitzer Cheerleader „Sensation HEAT!“. Foto: Hamm

Koblenz. Beim sogenannten „Summercheermaster“ in Koblenz sorgten die Urmitzer Cheerleader „Sensation HEAT!“ in der Kategorie Senior Coed Level 4 für eine faustdicke Überraschung.

Nach einer bereits guten Leistung bei der Landesmeisterschaft im Winter nutzte das Team die nachfolgenden Monate, um sich neue, schwierigere Skills anzueignen und zum Saisonende erste Erfahrungen in der höheren Schwierigkeitsklasse Level 4 zu sammeln.

Die erste Meisterschaft fand am Pfingstwochenende im Moviepark in Bottrop statt. Bei guter Stimmung, tollem Wetter und beeindruckender Kulisse lieferte das Urmitzer Team eine solide, wenn auch nicht ganz fehlerfreie Leistung. Der erste Schritt ins höhere Level war gemacht. Auch die Jury lobte die Ansätze und gab den Tipp, weiter an den Elementen und der Ausstrahlung zu arbeiten. Neben der wirksamen Auftrittserfahrung nutzte das Team das Wochenende auch, um persönlich enger zusammenzuwachsen und verbrachte gemeinsam viel Zeit im Bottroper Freizeitpark.

Direkt im Anschluss an dieses erfolgreiche Wettkampfwochenende ging das Training in der heimischen Peter-Häring-Halle in vollem Umfang weiter. Das Feedback der Juroren wurde in den darauffolgenden drei Wochen beim Training beherzigt und die fünf Männer und zwölf Frauen (18-34 Jahre) arbeiteten noch einmal akribisch an der Ausführung und bauten sogar noch weitere Elemente in das Programm ein. Die harte Arbeit wurde dann bei der Summercheermaster-Veranstaltung in Koblenz (CGM-Arena) belohnt. Ein nahezu fehlerfreies Programm und lobende Anerkennung der Jury, insbesondere zu der sicheren Ausführu3ng, führten am Ende einer anstrengender Saison zu einem Sieg in der Kategorie Senior Coed Level 4. Wie die Berichterstatterin Eva Hamm mitteilte, ist Cheerleading eine Sportart, die Akrobatik, Bodenturnen und Tanz vereint. Eine Darbietung (Routine) dauert 2:30 Minuten und muss verschiedene Pflichtelemente wie Hebefiguren (Stunts), Pyramiden, Turnelemente und Würfe (Tosses) enthalten. Es gibt jeweils eine ausgebildete Jury, die sowohl die Schwierigkeit als auch die Sauberkeit der Ausführung bewertet. Sensation HEAT freut sich über Zuwachs (ab Jahrgang 2008) ob mit oder ohne Vorerfahrung. Die Trainingszeiten sind Freitag 19.15 bis 21.30 Uhr und Sonntag 18 bis 20.30 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Urmitz.

Die Urmitzer Cheerleader „Sensation HEAT!“. Foto: Hamm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken