Grundschule: Gemeinsam mit der GEWI-Geschäftsführerin Sofia Lunnebach freut sich Bürgermeister Andreas Geron (l.) über die erste Lieferung der neuen Möbel für die Sinziger Grundschule.

Grundschule: Gemeinsam mit der GEWI-Geschäftsführerin Sofia Lunnebach freut sich Bürgermeister Andreas Geron (l.) über die erste Lieferung der neuen Möbel für die Sinziger Grundschule.

Am 24.08.2023

Allgemeine Berichte

Sinzig: Wichtige Meilensteine beim Wiederaufbau

Sinzig. Die Flutkatastrophe von 2021 hatte erhebliche Auswirkungen auf das Sinziger Schulzentrum, insbesondere auf die Grundschule und die Realschule plus, die von der Stadt Sinzig verwaltet werden. In der Barbarossaschule, der Realschule plus, erlitten das Keller- und Erdgeschoss derartige Schäden, dass eine umfassende Sanierung notwendig wurde. Der Schulbetrieb konnte rasch in den oberen Etagen sowie durch Containeraufstellungen wieder aufgenommen werden. Daher wurde beschlossen, die Sanierung des Sanitärtrakts als vorrangige Maßnahme durchzuführen. Aktuell nutzen Schüler*innen und Lehrkräfte Sanitärcontainer. Bei einem Vor-Ort-Termin mit GEWI-Geschäftsführerin Sofia Lunnebach konnte Bürgermeister Andreas Geron die Fortschritte begutachten. Die Sanierung des Sanitärtrakts läuft parallel zu Arbeiten in den Bereichen Rohbau/Maurer, Fenster, Elektro, Heizung/Lüftung/Sanitär, Aufzug und Fassadenbau. Die Fliesenarbeiten für die Pausen-Toiletten sollen im September beginnen. Die geschätzten Gesamtkosten für die Instandsetzung der Realschule plus belaufen sich auf etwa 15 Mio. Euro. Die Stadt Sinzig hat bereits 7 Mio. Euro an Mitteln erhalten.

Auch in der Regenbogenschule geht es voran

In der benachbarten Regenbogenschule, der Grundschule Sinzig, war ebenfalls das Kellergeschoss von der Flut betroffen und stark beschädigt, was eine umfassende Sanierung erforderte. Die Sanierungsarbeiten sind weitgehend abgeschlossen, die Räumlichkeiten wurden in freundlichen Farben gestrichen und erste neue Möbel wurden geliefert. Nach den Sommerferien können die Grundschüler*innen die Kellerräume wieder nutzen. Bürgermeister Andreas Geron zeigt sich erfreut über den Abschluss der Arbeiten im Kellergeschoss, der rechtzeitig zum neuen Schuljahr – zwei Jahre nach der Flut – erreicht wurde. Die Gesamtkosten der Sanierungsmaßnahmen an der Grundschule werden auf etwa 780.000 Euro geschätzt, wobei die Stadt bereits Mittel in Höhe von rund 650.000 Euro erhalten hat.

BA

Grundschule: Gemeinsam mit der GEWI-Geschäftsführerin Sofia Lunnebach freut sich Bürgermeister Andreas Geron (l.) über die erste Lieferung der neuen Möbel für die Sinziger Grundschule.

Grundschule: Gemeinsam mit der GEWI-Geschäftsführerin Sofia Lunnebach freut sich Bürgermeister Andreas Geron (l.) über die erste Lieferung der neuen Möbel für die Sinziger Grundschule.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Herbstpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege